Por und Para

„Por“ oder „Para“ – endlich verständlich!

📌 Wann benutzt man por?

  • Grund: Lloré por la película triste. (Wegen des traurigen Films)
  • Dauer: Estudié por dos horas. (Zwei Stunden lang)
  • Bewegung: Caminamos por el parque. (Durch den Park)
  • Art und Weise: Lo hice por teléfono. (Per Telefon)
  • Tausch: Cambié mi libro por el tuyo.

🎯 Wann benutzt man para?

  • Zweck: Estudiamos para el examen. (Für die Prüfung)
  • Empfänger: Este regalo es para ti.
  • Zielort: Salgo para Madrid mañana.
  • Frist: Necesito el informe para el viernes.
  • Absicht: Voy a la tienda para comprar comida.

🆚 Übersicht: Por vs. Para

Por Para
Grund:
No pudo venir por la lluvia.
Zweck:
Tienes que trabajar para pagar las deudas.
Beweggrund:
Aboga por los derechos de los niños.
Empfänger:
He cocinado para ti.
Ungefähre Ortsangabe:
Pasamos por Roma.
Richtung:
Salimos para Madrid.
Ungefähre Zeit:
Por la tarde estoy trabajando.
Fester Zeitpunkt:
Hemos quedado para domingo.
Mittel:
Te hablé por teléfono.
Meinung:
Para mí, no tiene sentido.
Urheber (Passiv):
Fue escrita por Isabel Allende.
Vergleich:
Es alto para su edad.
Tausch / Preis:
La compré por cinco euros.

💡 Extra-Tipp: Stell dir die Frage:
Warum? → por
Wozu? → para

Häufig gestellte Fragen

Wann benutzt man „por“ im Spanischen?

Wenn du den Grund, das Mittel oder eine Bewegung beschreiben willst. Zum Beispiel: Lo hice por ti (Ich tat es deinetwegen).

Was bedeutet „para“ in einfachen Worten?

„Para“ zeigt ein Ziel oder einen Zweck an. Beispiel: Este regalo es para ti (Dieses Geschenk ist für dich).

Kann man „por“ und „para“ beide mit „für“ übersetzen?

Oft ja – aber sie haben unterschiedliche Bedeutungen. „Por“ → Grund, „para“ → Ziel. Der Kontext entscheidet!

Wie kann man sich den Unterschied merken?

Stell dir die Frage: Warum? → „por“ | Wozu? → „para“ – das hilft bei 90 % aller Fälle.

📚 Übersicht: Spanische Präpositionen

🧭 Eselsbrücken für Por & Para

Verwechsle nie wieder „por“ und „para“! Mit diesen Merksätzen kannst du dir die Unterschiede ganz leicht merken:

  • PARA zeigt Ziel, Richtung oder Absicht an → Denk an ein Paradies, auf das du zusteuerst.
  • POR beschreibt Ursache, Weg oder Mittel → Denk an den Grund, die Bewegung oder den Austausch.

👉 Mini-Merksatz:
„Ich gehe para la tienda (Ziel), aber danke por tu ayuda (Grund).“

  • Frag dich bei „por“: Warum? Wodurch? Weshalb?
  • Frag dich bei „para“: Wofür? Wohin? Bis wann?

📌 Tipp: Wenn ein klarer Empfänger oder eine Zielrichtung genannt wird → meist „para“.
Wenn du den Hintergrund oder die Ursache erklären willst → meist „por“.

🧠 Por oder Para? Teste dein Wissen!

✨ Fülle die Lücke mit por oder para aus!

Lade eine neue Frage...

🌍 Grammatikreise – Por vs. Para in Aktion

Por oder para? Du hast die Regeln kennengelernt – aber wie klingen sie im echten Leben?
Begleite uns auf einer sprachlichen Reise durch Alltag, Kultur und Emotionen. Jede Station enthält eine kurze, interaktive Übung mit Beispielen aus der realen Welt.

📍 Córdoba – Stadterlebnis & Souvenirs

por la ciudad, para mi hermana – Alltagsszenen beim Stadtbummel.
Direkt zur Übung →

📖 Poema del Mar – Gran Canaria

por amor, para ti – Gefühle & Sprache in poetischem Kontext.
Direkt zur Übung →

💀 Día de los Muertos – Mexiko

por tradición, para los difuntos – Bedeutung im Ritualkontext.
Direkt zur Übung →

🥣 Humita – Kochen in den Anden

para mi abuela, por horas – Zweck & Aufwand beim Kochen.
Direkt zur Übung →

Spanisch Einstufungstest Übersicht

Teste deine Spanischkenntnisse im April 2025

Blüh mit deinen Spanischkenntnissen auf.

“Abril aguas mil.” – April, viele Wasser (Regenmonat).

Jetzt testen
Nach oben scrollen