Direktes Objekt im Spanischen – Übersicht, Beispiele und Proben

Direktes Objekt im Spanischen – kompakt erklärt

Das direkte Objekt beantwortet wen? oder was?. Es wird mit lo/la/los/las ersetzt und steht vor dem konjugierten Verb – oder angehängt an Infinitiv, Gerund oder bejahten Imperativ.

Mini-Quiz: Welches Pronomen passt?

3 Fragen, sofortige Auswertung.

Top-3 Fehler-Fix (Direktes Objekt)

  • lo/la statt le: Standardspanisch nutzt lo/la (kein le) für direktes Objekt: Veo a Juan → Lo veo.
  • Stellung vor dem Verb: No la he visto; bei Infinitiv/Gerund/Imperativ+: comprarlo, comprándolo, cómpralo.
  • Persönliches a: Bei Personen als direktem Objekt: Veo a María → La veo.

Direktes Objekt im Spanischen – einfach erklärt

Was ist das direkte Objekt?
Im Spanischen ist das direkte Objekt („complemento directo“) das Element, das von der Handlung des Verbs direkt betroffen ist – also „wen?“ oder „was?“.

Beispiel:
Veo el libro → Ich sehe das Buch.
Lo veo = Ich sehe es.

Spanische Objektpronomen wie lo, la, los, las helfen dabei, Wiederholungen zu vermeiden – sie sind wichtig für Alltag, Prüfungen und echtes Verständnis.

Einführung

Das direkte Objekt im Spanischen – auch „complemento directo“ genannt – ist das Substantiv oder Pronomen, das direkt vom Verb beeinflusst wird. Es beantwortet die Frage „wen oder was?“.

Beispiel:
Veo el libroel libro ist das direkte Objekt.

Statt das Objekt zu wiederholen, ersetzt man es oft mit einem Objektpronomen:

Veo el libro → Lo veo.

Direkte Objektpronomen im Überblick

Das spanische direkte Objekt entspricht dem deutschen Akkusativobjekt. Es wird mit wen? oder was? erfragt. Hier die Übersicht:

Singular Plural
me (mich) nos (uns)
te (dich) os (euch)
lo / la (ihn / sie / es / Sie) los / las (sie / Sie)

Beispiele & kulturelle Nuancen

In Ländern wie Argentinien wird vos anstelle von verwendet, mit eigenen Verbformen:

Carlos: ¿Tenés ganas de salir? → (tenés = tienes)

Person oder Sache ersetzen:

  • ¿Has visto mi mochila? – No, no la he visto.
  • ¿Has leído el libro? – Sí, ya lo he leído.

Einen Sachverhalt ersetzen:

  • ¿Sabes a qué hora llegan? – No lo sé.
  • ¿Sabías lo de Alejandra? – Sí, me lo contó Ricarda.

Ersatz für ein Adjektiv/Substantiv nach ser oder estar:

  • ¿Es usted abogado? – No, no lo soy.
  • ¿Es fácil? – Sí, lo es.
Spanisch Einzelunterricht Onlinekurs – direktes Objekt sicher anwenden

Direktes Objekt sicher anwenden

Hol dir präzises Feedback zu lo, la, los, las und ihren Stolperfallen – im persönlichen Einzelunterricht online.

Jetzt Einzelunterricht ansehen

Spanisch, Reisetipps & Kultur

❓ Häufige Fragen zu direkten Objektpronomen

Was ist ein direktes Objekt im Spanischen?
Ein direktes Objekt (complemento directo) ist das Satzglied, das unmittelbar von der Handlung des Verbs betroffen ist. Es antwortet auf die Frage „Wen?“ oder „Was?“. Beispiel: Leo un libro – „un libro“ ist das direkte Objekt.
Was sind direkte Objektpronomen im Spanischen?
Objektpronomen ersetzen das direkte Objekt im Satz. Beispiele: lo, la, los, las. Leo un libro → Lo leo.
Wann verwende ich „lo“ und wann „la“?
„Lo“ steht für maskuline, „la“ für feminine Objekte im Singular. Beispiele: – ¿Tienes el coche? – Sí, lo tengo. – ¿Ves la casa? – Sí, la veo.
Wo steht das Objektpronomen im Satz?
Normalerweise steht es vor dem konjugierten Verb: – La veo. (Ich sehe sie.) Bei Infinitiv- oder Gerundkonstruktionen kann es auch angehängt werden: – Voy a verla. (Ich werde sie sehen.)
Was ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Objekt?
Das direkte Objekt beantwortet „wen/was?“, das indirekte Objekt „wem?“. Beispiel: – Le doy el libro a María. „Le“ ist indirekt (wem?), „el libro“ ist direkt (was?).
Kann „lo“ auch Sachverhalte oder ganze Sätze ersetzen?
Ja! „Lo“ kann auch für neutrale Aussagen stehen: – ¿Sabes la respuesta? – No, no lo sé. – ¿Es abogado? – No, no lo soy.

Direktes Objekt im Imperativ & mit dem persönlichen a

Direktes Objekt im Imperativ

Im Imperativ werden die Objektpronomen angehängt – mit Betonungszeichen bei langen Formen.

  • Dámelo – Gib es mir.
  • Léela – Lies sie.
  • Hazlo – Mach es.

Merke: Bei der Verneinung stehen die Pronomen vor dem Verb: No lo hagas.

Persönliches a

Steht das direkte Objekt für eine Person, verwendet man im Spanischen die Präposition a.

  • Veo a JuanLo veo.
  • Busco a mi madreLa busco.

Hinweis: Dieses a hat keine Übersetzung ins Deutsche, es ist ein grammatisches Signal.

Übung 1

Setze das passende Objektpronomen ein

Fülle die Lücken mit dem richtigen direkten Objektpronomen:

  1. Cocinamos una tortilla española. cocinamos.
  2. Tomamos fotos. tomamos.
  3. Ellos juegan la pelota. Ellos juegan.
  4. Nosotros lavamos los platos. Nosotros lavamos.
  5. Compro el periódico. compro.

Übung 2

Multiple-Choice

Wähle das richtige direkte Objektpronomen:

  1. Cocinamos una tortilla española. ¿Qué usamos?


  2. Tomamos fotos. ¿Qué usamos?


  3. Ellos juegan la pelota. ¿Qué usamos?


  4. Nosotros lavamos los platos. ¿Qué usamos?


Nach oben scrollen