
Meistere die spanische Präposition „por“ – Dein Schlüssel zur perfekten Ausdrucksweise!
Entfessle das volle Potenzial deines Spanisch mit „por“ – von Gründen bis Ortsangaben, lerne alle Facetten kennen!
Die spanische Präposition „por“ – vielseitig, aber gar nicht so kompliziert
Präpositionen sind klein, aber mächtig – und im Spanischen manchmal ganz schön knifflig. Besonders die Präposition „por“ sorgt bei vielen Lernenden für Stirnrunzeln. Warum sagt man gracias por tu ayuda – und nicht para tu ayuda?
In diesem Beitrag zeige ich dir, wann du „por“ verwenden solltest – mit klaren Beispielen, einfachen Erklärungen und ganz ohne Fachchinesisch. Klingt gut? Vamos.
por steht oft für Ursache, Richtung, Austausch oder Zeitraum.
1. Bewegung und Ort
por zeigt oft, wo sich jemand bewegt – oder durch welchen Ort man geht.
Caminamos por el parque.
(Wir gehen durch den Park.)
Voy por el río.
(Ich gehe am Fluss entlang.)
2. Ursache und Grund
Du willst erklären, warum etwas passiert? Dann brauchst du „por“.
Lloro por la tristeza.
(Ich weine wegen der Traurigkeit.)
Gracias por tu ayuda.
(Danke für deine Hilfe.)
3. Austausch und Ersatz
Wenn etwas getauscht oder ersetzt wird, kommt „por“ ins Spiel.
Te doy diez dólares por la comida.
(Ich gebe dir zehn Dollar für das Essen.)
¿Puedes trabajar por mí mañana?
(Kannst du morgen für mich arbeiten?)
4. Zeitangaben und Dauer
Auch für Zeiträume oder ungefähre Zeitangaben wird „por“ verwendet.
Trabajo por la mañana.
(Ich arbeite morgens.)
Estudié por tres horas.
(Ich habe drei Stunden lang gelernt.)
5. Vielseitigkeit in der Sprache
„Por“ ist eine echte Allzweck-Präposition. Du wirst sie in unzähligen Kontexten hören: in Liedtexten, Alltagsgesprächen oder Literatur. Sie hilft, Gefühle auszudrücken, Bewegungen zu beschreiben, und Zeiträume zu klären – je nach Situation.
Mit „por“ werden oft auch Mittel oder Wege ausgedrückt – z. B. por teléfono (per Telefon), por internet (übers Internet).
Fazit
Die Präposition „por“ wirkt im ersten Moment kompliziert – aber mit ein bisschen Übung erkennst du die Muster dahinter. Sie steht für Bewegung, Grund, Austausch, Zeit und Mittel – also für vieles, was du im Alltag brauchst.
Wenn du dir „por“ gut einprägst, fällt dir auch der Unterschied zu „para“ viel leichter. Übrigens: Genau das üben wir auch in unseren Einzelstunden oder DELE-Kursen.
Quiz: Welche Präposition passt?
6. Passiv mit „por“
Wenn du ausdrücken willst, wer etwas getan hat, obwohl nicht die Person im Satzfokus steht, brauchst du „por“ im Passiv.
La cuenta fue pagada por tu hijo.
(Die Rechnung wurde von deinem Sohn bezahlt.)
In der Passivform steht die handelnde Person mit „por“ – ähnlich wie im Deutschen mit „von“.
7. Warum? – „¿Por qué?“
Auch die Frage „¿Por qué...?“ enthält „por“ – allerdings als feste Wendung mit der Bedeutung warum:
¿Por qué no compraste la leche?
(Warum hast du die Milch nicht gekauft?)
Die Antwort darauf beginnt oft mit porque (weil):
Porque no tenía dinero.
(Weil ich kein Geld hatte.)
Auch wenn „por“ hier keine wörtliche Bedeutung hat, hilft dir diese Struktur beim Sprachgefühl – „¿Por qué?“ → „Porque…“
8. Feste Redewendungen mit „por“
„Por“ taucht in vielen typischen Wendungen auf, die du im Alltag oft hörst. Ein paar wichtige solltest du dir merken:
- Por ejemplo – Zum Beispiel
- Por supuesto – Selbstverständlich
- Por fin – Endlich
- Por si acaso – Falls
- Por desgracia – Leider
- Por eso – Deshalb
- Por lo menos – Wenigstens / Mindestens
- Por qué – Warum
Diese festen Ausdrücke lernst du am besten im Zusammenhang. Je öfter du sie hörst und verwendest, desto natürlicher klingen sie für dich.
Noch unsicher, wann du „por“ oder „para“ verwenden sollst?
Dann schau dir auch diese beiden Seiten an – dort findest du klare Unterschiede, praktische Merksätze und viele Beispiele:
➤ Direkt zum Vergleich „por vs. para“9. „por“ für Fortgeschrittene – mehr als nur Austausch & Bewegung
Wenn du „por“ schon in klassischen Sätzen wie Gracias por tu ayuda sicher beherrschst, kannst du dich jetzt an ein paar fortgeschrittene Verwendungen wagen. Denn „por“ steckt auch in vielen Redewendungen, vagen Ortsangaben und emotionalen Ausdrücken.
🧭 Ungefährer Ort
Manchmal willst du nicht genau sagen, wo etwas ist – nur ungefähr. Genau dafür brauchst du „por“:
Hay una farmacia por aquí.
(Hier irgendwo ist eine Apotheke.)
Vive por el centro.
(Er/Sie wohnt irgendwo im Zentrum.)
⏳ „Estar por“ – kurz davor, etwas zu tun
Mit der Struktur estar por + Infinitiv zeigst du, dass du im Begriff bist, etwas zu tun. Diese Form klingt sehr natürlich und wird oft im Alltag verwendet:
Estoy por salir.
(Ich bin gerade dabei, zu gehen.)
Estaba por llamarte.
(Ich wollte dich gerade anrufen.)
💘 Emotionen & große Worte
In Liedern, Reden oder Literatur kommt „por“ oft bei starken Gefühlen oder inneren Beweggründen vor:
Morir por amor.
(Aus Liebe sterben.)
Luchar por un sueño.
(Für einen Traum kämpfen.)
In vielen spanischen Liedern wird „por“ als Ausdruck großer Gefühle verwendet:
Por amarte, cruzaría los mares…
(Um dich zu lieben, würde ich das Meer überqueren.)
Wenn du beim Spanischlernen auch Musik magst, lohnt es sich, auf solche Wendungen zu achten – sie helfen dir, Sprachgefühl zu entwickeln!
🔍 Anders lernen – besser verstehen
„Por“ gehört zu den Wörtern, bei denen viele in der Schule irgendwann auf Durchzug schalten.
Mal steht es für „wegen“, mal für „durch“, dann wieder für „für“.
Und wenn in der Klausur plötzlich „por“ und „para“ vorkommen, ist das Chaos perfekt.
Dabei steckt dahinter kein Hexenwerk – sondern ein paar wiederkehrende Muster, die man verstehen kann.
Genau darauf setzen wir bei MundoDele: nicht stur Regeln pauken, sondern Zusammenhänge sehen.
Für alle, die lieber mitdenken als auswendig lernen.
FAQ
„Por“ hat mehrere Bedeutungen, darunter „wegen“, „durch“, „per“, „für“ (im Sinne von Austausch), „über“ oder „in“.
„Por“ wird verwendet, um Gründe oder Ursachen zu beschreiben, z. B.: *Llegué tarde por el tráfico.* (Ich bin wegen des Verkehrs zu spät gekommen.)
„Por“ zeigt eine unbestimmte Zeitspanne oder Wiederholung an, z. B.: *Estudio por la noche.* (Ich lerne nachts.)
„Por“ beschreibt die Bewegung durch oder entlang eines Ortes, z. B.: *Caminamos por el parque.* (Wir gingen durch den Park.)
Ja, „por“ wird verwendet, um den Austausch von Dingen oder Personen auszudrücken, z. B.: *Te cambio mi libro por el tuyo.* (Ich tausche mein Buch gegen deins.)
„Por“ zeigt das Mittel oder die Methode an, z. B.: *Hablamos por teléfono.* (Wir haben am Telefon gesprochen.)
In der Passivform wird „por“ verwendet, um den Handelnden zu beschreiben, z. B.: *El cuadro fue pintado por Picasso.* (Das Gemälde wurde von Picasso gemalt.)
„Por“ zeigt Maßeinheiten oder Verhältnisse an, z. B.: *Conduzco a 80 kilómetros por hora.* (Ich fahre 80 Kilometer pro Stunde.)
Ja, einige häufige Ausdrücke sind:
- Por favor (bitte)
- Por supuesto (natürlich)
- Por qué (warum)
- Por lo menos (zumindest)
- Por todas partes (überall)
„Por“ wird oft für Gründe, Mittel oder Durchführungen verwendet, während „para“ für Zwecke, Ziele oder Empfänger steht. Beispiel:
- *Viajo por trabajo.* (Ich reise wegen der Arbeit.)
- *Viajo para visitar a mi familia.* (Ich reise, um meine Familie zu besuchen.)
🌟 Spanische Sprache, Reisen & Inspiration 🌟
Von Grammatik über Reisen bis Kultur – entdecke die Welt von MundoDele.
⚖️ Por vs. Para
Erkenne die feinen Unterschiede dieser zwei wichtigen Präpositionen.
🌊 Iguazú-Reisetipps
Entdecke das Naturwunder – mit praktischen Tipps & Insiderwissen.
🎥 Spanische Filme
Lerne mit Emotionen – Empfehlungen aus dem spanischen Kino.
📚 Lehrbücher
Empfehlungen für jedes Niveau – klar strukturiert & praxistauglich.
🔤 Desde verstehen
Was „desde“ bedeutet – mit einfachen Beispielen erklärt.
🚶♂️ Jakobsweg
Dein Guide für Pilgerreise, Sprache & kulturelle Tiefe.
Spanisch, Reisetipps & Kultur

Teste deine Spanischkenntnisse im April 2025
Blüh mit deinen Spanischkenntnissen auf.
“Abril aguas mil.” – April, viele Wasser (Regenmonat).
Jetzt testen