Spanische Pluralbildung

Plural

Spanische Pluralbildung meistern – schnell & sicher! Die wichtigsten Regeln kompakt: Endungen, Akzente, Stolpersteine – und direkt anwenden. Mini-Quiz: Bild den korrekten Plural Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix Vokal + s einfach: casa → casas, tío → tíos. Konsonant + es: papel → papeles, doctor → doctores. Wort endet auf -z: luz → luces (z [...]

Plural Weiterlesen »

Spanischer Satzbau

Satzbau

Spanischer Satzbau meistern: Dein Schlüssel zur Sprachperfektion Lerne, präzise und elegant Spanisch zu sprechen – mit klaren Regeln und praktischen Tipps! Mini-Quiz: Satzbau & Wortstellung Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix im Satzbau Negation steht vor dem Verb: No quiero, No lo sé. Objektpronomen vor finitem Verb oder angehängt an Inf./Ger./Aff.-Imperativ: lo veo / verlo /

Satzbau Weiterlesen »

Spanische Verben leicht erklärt

Verben

Spanische Verben leicht erklärt: Grundlagen & Konjugation Die drei Verbgruppen -ar, -er, -ir, typische Endungen im Präsens und häufige Unregelmäßigkeiten – kompakt, klar, anwendbar. Mini-Quiz: Präsens richtig bilden Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix (Verben) ser vs. estar: ser = Identität/Dauerhaftes (Es alto), estar = Zustand/Ort (Está cansado, Está en casa). gustar stimmt mit dem Subjekt

Verben Weiterlesen »

Spanische Satzeichen

Satzzeichen

Spanische Satzzeichen sicher setzen: kurz, klar, korrekt. Spanische Satzzeichen kennen – richtig setzen, klar schreiben ¿…? & ¡…! von Anfang an, Komma-Quickwins, Punkte, Doppelpunkt, Strich & Anführungszeichen – alles Wichtige kompakt. Mini-Quiz: Satzzeichen im Griff Auswerten Neu mischen Top-3 Schnell-Tipps ¿ / ¡ stehen immer am Anfang und Ende des Satzes: ¿Vienes?, ¡Qué bien! Komma

Satzzeichen Weiterlesen »

Spanische Satzarten

Satzarten

Spanische Satzarten: schnell erkennen, sicher anwenden. Spanische Satzarten – Klar & sicher formulieren Aussage, Frage (¿…?), Ausruf (¡…!), Imperativ & Verneinung – Formen, Zeichen & typische Wortstellung auf einen Blick. Mini-Quiz: Satzarten & Zeichen meistern Auswerten Neu mischen Top-3 Schnell-Tipps ¿ / ¡ immer vorn und hinten: ¿Cómo estás?, ¡Qué alegría! Verneinung: no vor dem

Satzarten Weiterlesen »

Spanische Relativpronomen

Relativpronomen

Spanische Relativpronomen – Einfach verstehen Verbinde Sätze mühelos und bring dein Spanisch auf das nächste Level! Relativpronomen helfen dir, eleganter und präziser zu sprechen. Relativpronomen verbinden Haupt- und Nebensätze – ganz einfach! Spanische Relativpronomen Spanische Relativpronomen sind wichtige grammatische Elemente, die verwendet werden, um Sätze zu verbinden und zusätzliche Informationen über das Substantiv zu liefern,

Relativpronomen Weiterlesen »

Spanische Reflexivpronomen

Reflexivpronomen

Spanische Reflexivpronomen sicher anwenden: me, te, se, nos, os, se Stellung vor dem konjugierten Verb oder angehängt an den Infinitiv/Imperativ – mit klaren Beispielen und typischen Stolpersteinen. Mini-Quiz: Welche Form ist korrekt? Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix Stellung: vor konjugiertem Verb me levanto oder an Infinitiv/Imperativ/Gerund angehängt: voy a ducharme, ¡siéntate!, estoy vistiéndome. Akzent bei

Reflexivpronomen Weiterlesen »

Spanische Possessivpronomen lernen

Pronomen

Meistere Spanische Pronomen: Dein Weg zur Perfekten Spanischen Kommunikation! Entdecke die Kraft der Pronomen und bringe dein Spanisch auf das nächste Level. Mini-Quiz: Wohin gehört das Pronomen? Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix le/les → se vor lo/la/los/las: se lo doy (nicht le lo). Stellung: vor konjugiertem Verb; angehängt an Infinitiv/Gerund/Imperativ+: voy a dárselo, dámelo. Nach

Pronomen Weiterlesen »

Spanische Hilfsverben

Hilfsverben

Spanische Hilfsverben: Verständnis und Anwendung in der Grammatik Die wichtigsten Hilfsverben mit klaren Regeln, Beispielen und einem Mini-Quiz. Mini-Quiz: Welches Hilfsverb passt? Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix Perfekt immer mit haber (nicht ser/estar): he comido (nicht *soy comido). Gerundio mit estar: estoy estudiando (nicht *soy estudiando). Passiv mit ser + Partizip (Kongruenz): La puerta es

Hilfsverben Weiterlesen »

Spanisch Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung

Groß- und Kleinschreibung im Spanischen – einfach beherrschen Klar, sicher, flüssig schreiben: Die wichtigsten Regeln zur Groß- und Kleinschreibung – mit Beispielen, Merkzettel & Mini-Quiz. Mini-Quiz: Was wird groß, was klein? Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix Wochentage/Monate klein: el lunes, en marzo (nicht Lunes, Marzo). Sprachen/Nationalitäten klein: hablo español, soy alemán. Titel nur erstes Wort

Groß- und Kleinschreibung Weiterlesen »

Nach oben scrollen