Spanische Aussprache lernen

Aussprache

Spanische Aussprache: klare Regeln, sichere Routine. Spanische Aussprache – klar & sicher sprechen Vokale, g/j/c/ll/y, r/rr, Diphthonge & Betonung – die wichtigsten Regeln mit knackigen Beispielen. Mini-Quiz: Aussprache im Griff Auswerten Neu mischen Top-3 Schnell-Tipps g + e/i und j klingen rau: gente, jardín. rr trillt; einfaches r zwischen Vokalen ist kurz: perro / pero. [...]

Aussprache Weiterlesen »

Spanische Artikel lernen

Artikel

Spanischer Artikel leicht gemacht – Dein Schlüssel zur Sprachperfektion! Spanischer Artikel leicht gemacht – Dein Schlüssel zur Sprachperfektion! Lerne die Regeln, meistere die Ausnahmen – und nutze Artikel im Spanischen sicher & elegant. Mini-Quiz: Artikel schnell richtig setzen Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix bei Artikeln a + el = al, de + el = del:

Artikel Weiterlesen »

Akzente und Betonung

Spanische Akzente und Betonung Inhaltsverzeichnis ➤ Einführung ➤ Akzent und Betonung ➤ Ausnahmen und Sonderfälle ➤ Fragewörter & indirekte Fragen ➤ Ausrufewörter ➤ Bedeutungsunterschiede Einführung Spanische Akzente und Betonung helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Die richtige Betonung entscheidet über Sinn und Klarheit deiner Aussagen. Unterscheidung: el (der) vs. él (er) Betonte Silben: cómpralo vs. compraló Fragen

Akzente und Betonung Weiterlesen »

Spanische Adjektive lernen

Adjektiv

Spanische Adjektive: Wichtige Beispiele und einfache Erklärungen Lerne, wie spanische Adjektive gebildet und verwendet werden – mit klaren Beispielen und praktischen Tipps für deinen Spanisch-Alltag. Mini-Quiz: Stimme richtig ab? Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix bei Adjektiven Genus & Numerus: chico inteligente – chica inteligente – chicos inteligentes. Achte auf -o/-a und Plural-s/es. Stellung: meistens nach

Adjektiv Weiterlesen »

Superlativ

Spanische Superlative: Formen, Ausnahmen & typische Fehler Relativer Superlativ (el/la/los/las más + Adj.), absoluter Superlativ (-ísimo/a/os/as) und die wichtigsten unregelmäßigen Formen: el mejor, el peor, el mayor, el menor. Mini-Quiz: Superlativ sicher? Auswerten Neu mischen Top-3 Fehler-Fix bei Superlativen Relativ vs. absolut: el más rápido (relativ, innerhalb einer Gruppe) vs. rapidísimo (absolut, sehr/überaus schnell). Keine

Superlativ Weiterlesen »

Unregelmäßige Verben im Spanischen

Unregelmäßige Verben

Unregelmäßige Verben im Spanischen: Meistere die Ausnahmefälle! Entdecke die Geheimnisse der unregelmäßigen spanischen Verben und verbessere dein Sprachwissen. Unregelmäßige Verben folgen nicht den normalen Konjugationsmustern – doch mit den richtigen Tipps und Übungen kannst du sie im Handumdrehen meistern! Unregelmäßige Verben im Spanischen folgen nicht den typischen Konjugationsmustern und haben abweichende Stammformen. Unregelmäßige Verben im

Unregelmäßige Verben Weiterlesen »

Ser und Estar

Ser und Estar

Ser oder Estar – Der Unterschied im Spanischen einfach erklärt Die Verben ser und estar bedeuten beide „sein" im Spanischen, haben aber unterschiedliche Anwendungen: ser für dauerhafte Eigenschaften und Identität, estar für Ort, Zustand und vorübergehende Situationen. Hier lernst du die spanische Grammatik mit klaren Regeln und Beispielen. Interaktives Quiz: Ser oder Estar? 3 Aufgaben

Ser und Estar Weiterlesen »

Regelmäßige Verben Spanisch

Regelmäßige Verben

Regelmäßige Verben im Spanischen Regelmäßige Verben im Spanischen Regelmäßige Verben im Spanischen folgen bestimmten Konjugationsmustern, die in allen Personen und Zeiten gleich bleiben. Hier sind einige Sätze, die die Verwendung regelmäßiger Verben verdeutlichen: Regelmäßige Verben auf -ar, -er, -ir Bei den regelmäßigen Verben hat jede Konjugationsgruppe im Präsens sechs Endungen, die an den Verbalstamm gehängt

Regelmäßige Verben Weiterlesen »

Spanische Präpositionen

Präpositionen

Spanische Präpositionen: Überblick & praktische Beispiele Präpositionen sind kleine Wörter mit großer Wirkung – sie verbinden, strukturieren und präzisieren Aussagen. Hier erhältst du einen klaren Überblick über die wichtigsten spanischen Präpositionen und ihre Verwendung im Alltag. Grafik: Übersicht der wichtigsten spanischen Präpositionen mit Beispielsätzen. Kurz gesagt Die häufigsten Präpositionen wie a, de, con oder en

Präpositionen Weiterlesen »

Spanische Präposition de

Präposition mit de

Spanische Präposition mit „de“ Inhaltsverzeichnis Besitz Herkunft Material Inhalt Zugehörigkeit Ursache oder Grund Ziel Zeit Bestimmungsort Besitz: „El libro de María“ (Marias Buch). Herkunft: „Soy de España“ (Ich komme aus Spanien). Material: „Una mesa de madera“ (Ein Tisch aus Holz). Inhalt: „Una taza de café“ (Eine Tasse Kaffee). Zugehörigkeit: „El coche de Juan“ (Das Auto

Präposition mit de Weiterlesen »

Nach oben scrollen