
Meistere den Spanischen Subjuntivo: Dein Schlüssel zur Ausdrucksstärke!
Lerne, wie du Meinungen, Wünsche und Emotionen im Spanischen fließend und authentisch ausdrückst.
🔍 Der Spanische Subjuntivo – Gefühle, Wünsche & Unsicherheiten
Der Subjuntivo ist eine der faszinierendsten grammatischen Strukturen im Spanischen. Er drückt nicht das aus, was ist – sondern das, was gedacht, gewünscht, gefühlt oder bezweifelt wird.
➤ In diesem Überblick lernst du Bildung, Verwendung und häufige Ausnahmen – mit vielen Beispielen.
🛠️ Bildung des Subjuntivo
Die Endungen hängen vom Verbtyp ab:
- -ar-Verben: -e, -es, -e, -emos, -éis, -en
- -er/-ir-Verben: -a, -as, -a, -amos, -áis, -an
🎯 Wann benutzt man den Subjuntivo?
- Wünsche & Meinungen: Espero que vengas.
- Unsicherheiten: No creo que él venga.
- Bedingungen: Si estudiaras más, sacarías mejores notas.
- Empfehlungen: Es mejor que descanses.
- Gefühle: Me alegra que estés aquí.
⚠️ Unregelmäßige Formen
Manche Verben weichen vom Muster ab. Hier ein paar wichtige Beispiele:
- ser → sea
- estar → esté
- tener → tenga
🔗 Typische Konjunktionen
Der Subjuntivo folgt oft auf bestimmte Verbindungswörter wie:
- que – dass
- si – wenn/falls
- a menos que – es sei denn
Beispiel: Espero que tú vengas.
🧑💼 Höflichkeit mit „usted“
Auch formelle Aussagen im Subjuntivo sind wichtig:
„Espero que usted esté bien.“ – Ich hoffe, es geht Ihnen gut.
🧠 Kurz & knapp
Der Subjuntivo ist der Modus der Möglichkeiten. Er hilft dir, deine Meinung, Gefühle und Zweifel präzise auszudrücken – oft durch kleine, aber bedeutungsvolle Sätze.
🧭 Subjuntivo im Detail: 14 typische Fälle
- Gefühle: ¿Te molesta que fume?
- Wünsche & Wille: Ojalá pudiera ir con vosotros.
- Ziel/Absicht: Te traigo esto para que lo veas.
- Verneinte Meinungen: No está claro que me lo den.
- Wahrscheinlichkeit: Quizás lleguéis antes.
- Bewertungen: Es importante que practiques.
- Temporalsätze: Cuando tenga tiempo…
- Zugeständnisse: Aunque trabajemos toda la noche…
- Unbekannte Relativsätze: Buscamos a alguien que sepa inglés.
- Indirekte Befehle: Puedes decirle que me llame.
- Vergleiche: Parece que fuera real.
- Konditionalsätze: A no ser que llueva, vamos.
- Negatives Imperativ: ¡No me digas!
- Ohne Wissen anderer: Tenemos que hacerlo sin que nadie lo sepa.
🧭 Verwandte Themen zum Subjuntivo
FAQs
Der Subjuntivo ist eine Verbform, die verwendet wird, um Wünsche, Unsicherheiten, Gefühle und hypothetische Situationen auszudrücken, im Gegensatz zum Indikativ, der für Tatsachen und Realitäten steht.
Man benutzt ihn, um Wünsche, Meinungen, Empfehlungen, Zweifel und Emotionen auszudrücken, zum Beispiel nach bestimmten Konjunktionen wie „que“, „si“ oder „aunque“.
Der Subjuntivo wird je nach Verbgruppe unterschiedlich gebildet: Bei -ar-Verben erhält die Stammendung „-e“, und bei -er/-ir-Verben „-a“.
Der Indikativ beschreibt reale, objektive Tatsachen, während der Subjuntivo für subjektive Aussagen wie Wünsche, Zweifel und Hypothesen verwendet wird.
Ja, einige Verben wie „ser“ (sea), „tener“ (tenga) und „ir“ (vaya) haben unregelmäßige Formen im Subjuntivo.
Häufige Konjunktionen sind „que“, „para que“, „a menos que“, „antes de que“, und „aunque“, die alle Subjuntivo auslösen können.
Der Subjuntivo folgt auf „que“ bei Gefühlen, Meinungen, Ratschlägen und Zweifeln, z. B.: „Espero que estés bien“ (Ich hoffe, dass es dir gut geht).
Der Subjuntivo wird verwendet, um Gefühle wie Freude, Sorge und Ärger auszudrücken, z. B.: „Me alegra que estés aquí“ (Ich freue mich, dass du hier bist).
Bei Unsicherheiten und Hypothesen verwendet man oft den Subjuntivo, z. B.: „Quizás venga mañana“ (Vielleicht kommt er morgen).
Der Subjuntivo kann herausfordernd sein, weil er je nach Kontext und Bedeutung verwendet wird. Übung und Verständnis der Nuancen helfen, ihn sicher zu beherrschen.
Spanisch, Reisetipps & Kultur
📝 Subjuntivo-Übung 1
Beispiel: Me alegro (ellos, mejorarse) → se mejoren
- Espero que (tú, estar)
- Aunque me (hacer) , todavía te quiero.
- Quizás no (ellos, pronunciar) así la palabra.
- Queremos que los chicos (ir) a la tienda.
- Antes de que te (ir) , quiero hablar contigo.
- No quiero que (ellos, pensar) que molestan.
- Francia espera que tú no (salir) para Cali mañana.
- Prefiero que mi amigo (traer) la comida.
📝 Subjuntivo-Übung 2
- No estoy seguro que (valer)
- Puedes hacer lo que (querer)
- Haz que tu hija (comer) más frutas.
- Parece que (tener) 15 años menos.
- Como (venir) Emilse, compraremos más comida.
- Me sorprende que ellos no (caber) aquí.
- Aunque él (estar) , no lo veo.
- Lo haré como tú me (decir) .
🌍 Grammatikreise – Subjuntivo in Aktion
Subjuntivo oder nicht? Du kennst die Regeln – aber wie klingt das Ganze im echten Leben?
Entdecke echte Kontexte in Alltag, Kultur und Natur.
Jede Station enthält eine kurze, interaktive Übung im passenden Umfeld.
🌵 Atacamawüste – Chile
Zweifel & Hoffnung in extremer Natur.
Direkt zur Übung →
🎉 Quinceañera – Mexiko
Wünsche & Emotionen bei traditionellen Festen.
Direkt zur Übung →
🥘 Paella – Spanien
Zubereitung & Unsicherheit beim Kochen.
Direkt zur Übung →
⛰️ Asturien – Nordspanien
Subjektive Wahrnehmung & Naturerlebnis.
Direkt zur Übung →
🌟 Entdecke die spanische Sprache, Reisen und Kulinarik! 🌟
Perfekte Themen für Sprachlerner, Reisefreunde und Genießer.
📚 Spanisches Indikativ & Subjuntivo
Verstehe die Unterschiede und meistere die spanischen Modi.
🌎 Reisetipps Iguazú
Erkunde die beeindruckenden Iguazú-Wasserfälle und ihre Umgebung.
📚 Spanisch Lehrbücher
Die besten Bücher, um dein Spanisch auf das nächste Level zu bringen.
📧 Spanisch lernen per E-Mail
Praktisches und individuelles Lernen direkt in deinem Posteingang.
🎬 Spanische Filme
Lerne Spanisch durch spannende und kulturell reiche Filme.
🍴 Spanische Hauptspeisen
Entdecke die herzhaften Gerichte der spanischen Küche.

Teste deine Spanischkenntnisse im April 2025
Blüh mit deinen Spanischkenntnissen auf.
“Abril aguas mil.” – April, viele Wasser (Regenmonat).
Jetzt testen