Spanische Aussprache lernen

🗣 Spanische Aussprache einfach erklärt

In diesem Kapitel lernst du, wie Spanisch wirklich klingt – mit klaren Regeln, spannenden Unterschieden zum Deutschen und vielen Beispielen für deinen Alltag. Ideal für Einsteiger!

🎧 Wie klingt Spanisch eigentlich?

Spanisch klingt für viele weich, melodisch und schnell – fast wie ein Lied. Der Grund: Die Sprache hat klare, offene Vokale und folgt einem sehr regelmäßigen Rhythmus. Wörter enden oft auf Vokale, was das Fließen der Sprache fördert.

Im Vergleich zum Deutschen gibt es kaum verschluckte Laute oder harte Abbrüche. Selbst Konsonanten wie „d“ und „b“ klingen weicher. Das macht Spanisch zwar freundlich, aber auch herausfordernd für Anfänger, die gewohnt sind, alles deutlich auszusprechen.

🔠 Die Vokale im Spanischen – klar & konsistent

Im Spanischen gibt es genau fünf Vokale – a, e, i, o, u. Jeder Buchstabe hat nur eine einzige Aussprache, egal in welchem Wort. Das ist einfach – aber anders als im Deutschen.

A – offen & hell, wie in casa (Haus)

E – klar & etwas kürzer, wie in mesa (Tisch)

I – scharf & kurz, wie in vino (Wein)

O – rund & klar, wie in sol (Sonne)

U – dunkel & kurz, wie in luna (Mond)

🎧 Tipp: Wenn du dir die Aussprache merken willst, denke an das spanische Wort aeropuerto. Jeder Vokal klingt **genau so, wie er geschrieben wird** – ohne Ausnahmen.

🎶 Was sind Diphthonge?

Im Spanischen sind Diphthonge zwei Vokale, die in einer einzigen Silbe verschmelzen. Diese Kombinationen verleihen der Sprache ihren typischen Klangfluss – weich, melodisch und rhythmisch.

iecielo („Himmel“)
uehuevo („Ei“)
uacuadro („Bild“)
uicuidado („Vorsicht“)
ionación („Nation“)

💡 Hinweis: Ein Diphthong besteht meist aus einem starken (a, e, o) und einem schwachen (i, u) Vokal – zusammen verschmelzen sie zu einer Silbe.

🅱️ Die Konsonanten – bekannt, aber nicht gleich

Viele spanische Konsonanten klingen vertraut, doch einige Buchstaben werden anders ausgesprochen als im Deutschen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Eigenheiten:

C vor e, i → wie „th“ in think (in Spanien) / wie s (in Lateinamerika)

z. B. cielo, cinco

LL → wie j in Jahr (je nach Region auch wie y)

z. B. llama, lluvia

Ñ → wie gn in Champignon

z. B. niño, España

H → wird nicht gesprochen!

z. B. hola, hombre

🎧 Merke: Konsonanten im Spanischen sind meist klarer und härter ausgesprochen als im Deutschen – vor allem b/d/g am Wortanfang. Und das H bleibt immer stumm!

🧪 Buchstabenkombis, die du kennen musst

Im Spanischen gibt es bestimmte Buchstabenkombinationen, die immer zusammengehören – und dabei anders klingen, als man es vielleicht erwartet. Hier kommt ein kompakter Überblick:

  • CH → wie tsch in „Tschüss“
    z. B. chico (Junge), mucho (viel)
  • RR → stark gerolltes R (Zungenspitze!)
    z. B. perro (Hund), carro (Auto)
  • QU → wie k, das u wird nicht gesprochen
    z. B. quién (wer), que (dass)
  • GU vor e, i → wie g, das u ist stumm
    z. B. guitarra (Gitarre), gueto (Ghetto)
  • Ü (mit Trema) → das u wird gesprochen
    z. B. pingüino (Pinguin), vergüenza (Scham)
🎯 Tipp: Je früher du diese Kombis erkennst, desto leichter fällt dir die Aussprache – und du vermeidest typische Anfängerfehler.
🎧 Lass dir die Aussprache auf WhatsApp vorsprechen!

In unserem WhatsApp-Spanischkurs bekommst du echte Aussprachehilfen mit Audio – zum Hören, Nachsprechen und Verstehen. Direkt auf dein Handy.

💡 Tipps zur Aussprache

  • 📱 Mit WhatsApp-Spanisch bekommst du echte Aussprache-Audios direkt aufs Handy.
  • 🎧 Wiederhole kurze Wörter mehrmals – am besten mit Kopfhörern.
  • 👄 Sprich aktiv mit – Lautes Nachsprechen trainiert deine Muskulatur.
  • 🔁 Denk rhythmisch: Spanisch klingt flüssiger und klarer als Deutsch.

✨ Spanisch Lernen & Spanien Erleben ✨

Von Grammatik bis Kultur – entdecke alles, was du über Spanien und die Sprache wissen musst.

📖 Bestimmter Artikel

Alles über „el“, „la“, „los“ und „las“.

🌍 Sprachen in Spanien

Spanisch, Katalanisch, Galicisch und mehr.

🎉 La Tomatina

Das berühmte Tomatenfest in Buñol.

🏖️ Spanisch im Urlaub

Wie du Reisen mit Sprachkursen verbindest.

📚 Spanische Grammatik

Tipps für eine solide Grundlage.

🍷 Kulinarisches Spanien

Von Tapas bis Paella: entdecke regionale Spezialitäten.

Spanisch, Reisetipps & Kultur

🧠 Spanisches Wort & Bedeutung

sobremesa (f.)

Die gemütliche Zeit nach dem Essen, in der man noch lange plaudert, lacht und gemeinsam sitzt. Ein typisch spanischer Brauch – ohne Zeitdruck.

🧠 Wie spricht man dieses Wort?

Hast du die wichtigsten Ausspracheregeln verstanden? Dann teste dein Wissen: Schau dir das Wort an – und überleg dir vor dem Klick, wie es richtig klingt!

1. Wie spricht man „guitarra“?

2. Wie spricht man „mucho“?

3. Wie spricht man „vergüenza“?

4. Wie spricht man „cielo“?

❓ Häufige Fragen zur spanischen Aussprache

Wie spricht man das spanische „r“ richtig aus?

Das einfache „r“ klingt wie ein weiches deutsches r, während das doppelte „rr“ gerollt wird – z. B. in perro (Hund). Mit Übung klappt das!

Was ist der Unterschied zwischen „b“ und „v“ im Spanischen?

In der Aussprache klingen sie fast gleich – wie ein weiches deutsches „b“. Der Unterschied ist meist nur im Schriftbild wichtig.

Warum hört man oft kein „h“ im Spanischen?

Das „h“ ist im Spanischen stumm. In Wörtern wie hola oder hora wird es gar nicht ausgesprochen.

Wie kann ich meine Aussprache wirklich verbessern?

Am besten mit regelmäßigen Hör- und Sprechübungen – z. B. über WhatsApp-Spanisch, wo du echte Audio-Nachrichten bekommst und direkt mitsprechen kannst.

🧠 Wusstest du?
Im Spanischen kann ein einzelner Buchstabe über die Bedeutung entscheiden: papa = Kartoffel, papá = Papa!

Spanisch Einstufungstest Übersicht

Teste deine Spanischkenntnisse im April 2025

Blüh mit deinen Spanischkenntnissen auf.

“Abril aguas mil.” – April, viele Wasser (Regenmonat).

Jetzt testen
Nach oben scrollen