Castells - Menschenpyramiden

Castells: Die atemberaubenden Menschenpyramiden Kataloniens

Es gibt Momente in Katalonien, die pure Gänsehaut verursachen – wenn eine Menschenpyramide langsam in die Höhe wächst, Glied für Glied, Stockwerk für Stockwerk. Stille breitet sich aus, die Zuschauer halten den Atem an, bis der kleinste Teilnehmer, ein Kind, auf der Spitze steht, die Hand hebt und den Moment krönt. Das sind die Castells, ein einzigartiges Spektakel voller Mut, Teamgeist und jahrhundertealter Tradition.

Was sind Castells?

„Castell“ bedeutet auf Katalanisch „Burg“, doch diese „Burgen“ bestehen aus Menschen. Castells sind bis zu zehn Stockwerke hohe Menschenpyramiden, die in Perfektion gebaut und ebenso präzise wieder abgebaut werden müssen. Dabei gibt es keine Seile, keine Sicherungen – nur Kraft, Technik und absolutes Vertrauen in die Gruppe.

Die Tradition reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und wurde 2010 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Ursprünglich entwickelten sich Castells in der Stadt Valls nahe Tarragona, heute sind sie fester Bestandteil katalanischer Volksfeste.

Wie hoch werden Castells?

Ein typischer Castell besteht aus drei bis zehn Stockwerken – je nach Schwierigkeitsgrad. Die größte Herausforderung? Je höher die Pyramide, desto wackliger wird sie.

Die höchste jemals aufgebaute Menschenpyramide war ein Castell de 10, also mit zehn Etagen. Nur wenige Gruppen auf der Welt beherrschen dieses Kunststück, darunter die legendären „Castellers de Vilafranca“.

👉 Klassische Höhen:

  • 6 bis 8 Etagen → Häufig auf Stadtfesten zu sehen
  • 9 Etagen → Fortgeschrittene Gruppen
  • 10 Etagen → Extrem selten, nur die besten Teams weltweit

Wo kann man Castells sehen?

Wer Castells live erleben möchte, sollte zu einem der großen katalanischen Volksfeste reisen. Hier sind die besten Orte, um das Spektakel zu sehen:

📍 Tarragona – Das große „Concurs de Castells“ (alle zwei Jahre im Oktober)
📍 Valls – „Firagost“ im August, Geburtsort der Castells
📍 Barcelona – Festa Major de Gràcia im August, La Mercè im September
📍 Vilafranca del Penedès – Sant Félix am 30. August (eine der wichtigsten Veranstaltungen)

Wer sind die Castellers?

Castellers sind keine Profisportler – sie sind Bäcker, Ärzte, Lehrer, Mechaniker. Die Teilnahme ist generationsübergreifend, es gibt keine Altersgrenze. Jeder kann ein Casteller werden, egal ob Mann oder Frau, Kind oder Rentner.

Die Struktur eines Castells ist genau durchdacht:
Die Basis („Pinya“) – Dutzende von Menschen, die das Gewicht tragen und stabilisieren.
Die mittleren Etagen – Starke, aber bewegliche Personen, die klettern können.
Die Spitze („Enxaneta“) – Ein Kind, das als letztes hinaufklettert und den Castell mit einem Handzeichen krönt.

Das Kind, meist zwischen 5 und 10 Jahre alt, muss mutig sein – aber es trägt immer einen Helm, eine Sicherheitsmaßnahme, die erst in den letzten Jahren eingeführt wurde.

Warum baut man Castells?

Die Menschenpyramiden sind weit mehr als eine akrobatische Leistung – sie sind ein Symbol für Gemeinschaft, Ausdauer und katalanische Identität. Jeder Casteller muss sich auf den anderen verlassen können, sonst bricht die Struktur zusammen.

Die berühmte Devise der Castellers lautet:
🗣 „Força, equilibri, valor i seny“Kraft, Gleichgewicht, Mut und Verstand

Diese vier Eigenschaften sind nicht nur für die Castells essenziell, sondern auch für das Leben.

Was passiert, wenn ein Castell einstürzt?

Ja, es passiert – Castells können zusammenbrechen. Doch das gehört dazu. Wenn ein Castell wackelt und in sich zusammenfällt, stützen sich die Mitglieder gegenseitig ab, um Verletzungen zu vermeiden. Überraschenderweise gibt es selten schwere Unfälle – die Basis fängt den Sturz meistens auf.

Und das Wichtigste: Niemand gibt auf. Ein misslungener Versuch bedeutet nur, dass es beim nächsten Mal besser gemacht wird.

Castells – Mehr als nur Akrobatik

Castells sind pure Faszination. Sie verkörpern Teamgeist, Tradition und die beeindruckende Fähigkeit, gemeinsam etwas zu erschaffen, das größer ist als der Einzelne.

Wer in Katalonien unterwegs ist, sollte sich diese atemberaubende Tradition nicht entgehen lassen – es ist ein Erlebnis, das man nicht vergisst.

Karte mir Castells-Events in Katalonien

🌟 Katalonien entdecken & Spanisch lernen! 🌟

Reisetipps, Sprachkurse & Kataloniens Highlights auf einen Blick.

📘 Katalanisch Leicht gemacht

Die besten Tipps, um Katalanisch schnell und einfach zu lernen.

🏛️ Tarragona

Erkunde die Stadt, wo Antike auf Moderne trifft – inklusive Sehenswürdigkeiten & Tipps.

🌍 Katalonien Reiseführer

Entdecke die schönsten Orte, kulinarische Highlights und Geheimtipps Kataloniens.

🏙️ Barcelona entdecken

Von der Sagrada Familia bis zur Rambla – alle Highlights & Geheimtipps für deine Reise.

🎓 Spanisch Einzelunterricht

Lerne Spanisch flexibel & individuell – perfekt für Reisen oder den Beruf.

⛰️ Pyrenäen entdecken

Wandern, Natur & Abenteuer – die schönsten Routen und Orte in den Pyrenäen.

Spanisch, Reisetipps & Kultur

Die höchsten Castells erreichen bis zu **10 Stockwerke**! Dies ist extrem schwierig und nur wenigen Gruppen gelungen. Üblicherweise haben Castells zwischen 6 und 8 Etagen.
Castells können einstürzen, aber das Verletzungsrisiko ist gering, da die Basis („Pinya“) den Sturz abfängt. Zudem tragen die Kinder an der Spitze („Enxaneta“) Schutzhelme.
Castells sind auf Volksfesten in **Katalonien** zu sehen, besonders in **Tarragona, Valls, Barcelona und Vilafranca del Penedès**. Das größte Event ist der **Concurs de Castells in Tarragona**.
Castells symbolisieren **Teamgeist, Mut und Zusammenhalt**. Sie sind seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe und ein stolzes Zeichen der katalanischen Identität.

📂 Kategorie: Kultur, Reisetipps, Spanien

🏷️ Schlagwörter: Castells, Katalonien

Nach oben scrollen