Spanische Akzente und Betonung

Einführung

Spanische Akzente und Betonung helfen, Missverständnisse zu vermeiden. Die richtige Betonung entscheidet über Sinn und Klarheit deiner Aussagen.

  1. Unterscheidung: el (der) vs. él (er)
  2. Betonte Silben: cómpralo vs. compraló
  3. Fragen & Ausrufe: ¿Cómo estás?, ¡Qué sorpresa!
  4. Regelmäßige Betonung: meist auf der vorletzten Silbe
  5. Unregelmäßige Fälle: benötigen Akzente zur Klarstellung

Akzent und Betonung

Die Betonung liegt in der Regel auf:

Regel Akzent Beispiel
Llanas (vorletzte Silbe), enden auf Vokal / -n / -s kein Akzent España, casas
Llanas mit Konsonant (≠ -n/-s) Akzent fácil, árbol
Agudas (letzte Silbe), Konsonant (≠ -n/-s) kein Akzent calor, arroz
Agudas, enden auf Vokal / -n / -s Akzent francés, Perú
Esdrújulas / Sobreesdrújulas (3.+4. Silbe) immer Akzent teléfono, América

Ausnahmen und Sonderfälle

Bei einem Hiato (wenn zwei Vokale getrennt ausgesprochen werden) wird die Betonung mit einem Akzent auf i oder u markiert.

Fragewörter & indirekte Fragen

¿Cómo estás? – Wie geht es dir?

¿Cuál es tu coche? – Welches ist dein Auto?

¿Por qué? – Warum?

Julia pregunta quién más viene. – Julia fragt, wer noch kommt.

Ausrufewörter

¡Qué lindo! – Wie schön!

¡Cuánto te extraño! – Wie sehr ich dich vermisse!

Bedeutungsunterschiede durch Akzentsetzung

  • (mir) – mi (mein)
  • más (mehr) – mas (aber)
  • (Tee) – te (dir/dich)

❓ Häufige Fragen zu spanischen Akzenten & Betonung

📝 Akzent oder nicht? – Einfache Übung für Anfänger

In diesem Quiz lernst du, wann im Spanischen ein Akzent (´) gesetzt wird – z. B. in (du) oder cómo (wie).
Entscheide bei jedem Satz: Richtig geschrieben oder nicht?

1. Tu casa es bonita.
(Heißt: Dein Haus ist schön.)

2. ¿Como estás?
(Frage: Wie geht es dir?)

3. Me gusta el te con limón.
(Heißt: Ich mag Tee mit Zitrone.)

4. Qué bonito es Cádiz.
(Ausruf: Wie schön ist Cádiz!)

Spanisch Einstufungstest Übersicht

Teste deine Spanischkenntnisse im Mai 2025

Mach dich fit für den Sommerurlaub in Spanien.

“Mayo florido y hermoso.” – Mai, blumig und schön.

Jetzt testen
Nach oben scrollen