Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten entdecken
Die Highlights von Palma de Mallorca auf einen Blick

Unvergessliches Palma: Die besten Sehenswürdigkeiten entdecken!

Erlebe die faszinierendsten Orte in Palma de Mallorca – von historischen Bauwerken bis hin zu traumhaften Stränden.

Palma de Mallorca Sehenswürdigkeiten: Ein Paradies für Kultur und Erholung

Palma de Mallorca, die lebhafte Hauptstadt der Balearen, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Die malerische Stadt verbindet majestätische Architektur und mediterrane Atmosphäre und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Hier sind die schönsten Sehenswürdigkeiten Palmas, die bei einem Besuch auf keinen Fall fehlen dürfen.

1. Die Kathedrale von Palma (La Seu)

Die Kathedrale La Seu ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Palma und ein architektonisches Meisterwerk. Die gotische Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert begonnen und ist mit ihrer imposanten Fassade und den hohen, schlanken Türmen eine wahre Augenweide. Das Innere beeindruckt mit prachtvollen Fenstern und dem berühmten gotischen Rosettenfenster, das über 1.200 Glasstücke umfasst und wunderschöne Farben auf die Innenwände wirft. Ein weiteres Highlight ist der von Antoni Gaudí entworfene Baldachin über dem Altar. Auch die Aussicht von der Terrasse der Kathedrale auf die Altstadt und das Meer ist unvergleichlich.

2. Das Schloss Bellver

Das Schloss Bellver ist eine mittelalterliche Festung, die sich auf einem Hügel vor den Toren von Palma befindet. Bellver ist besonders wegen seiner runden Bauweise einzigartig und gilt als eine der wenigen kreisrunden Burgen in Europa. Die Burg bietet einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und das Meer und ist ein toller Ort für einen Spaziergang durch die umliegenden Pinienwälder. Im Inneren beherbergt das Schloss das Museum für Stadtgeschichte, das einen Einblick in die Vergangenheit Mallorcas bietet.

3. Die Altstadt von Palma

Die Altstadt von Palma ist ein Netz aus engen, charmanten Gassen, die voller Leben und Geschichte sind. Hier finden sich zahlreiche kleine Boutiquen, Cafés und Restaurants. Zu den Highlights gehören die arabischen Bäder, die aus dem 10. Jahrhundert stammen und eines der wenigen Überbleibsel aus der maurischen Epoche sind. Ein Spaziergang durch die Altstadt ermöglicht es Besuchern, in die Kultur und Geschichte Mallorcas einzutauchen und das authentische Flair zu genießen.

4. Das Königspalast La Almudaina

Der Königspalast La Almudaina, der direkt neben der Kathedrale La Seu liegt, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk von Palma. Ursprünglich als maurische Festung erbaut, dient er heute als offizielle Residenz des spanischen Königs auf den Balearen. Die gotische Architektur des Palastes ist beeindruckend, und im Inneren erwarten Besucher prächtige Gemächer und eine Sammlung von Wandteppichen und Kunstwerken. Die schöne Gartenanlage mit Palmen und Springbrunnen lädt zum Verweilen ein und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer.

5. Das Es Baluard Museum für moderne und zeitgenössische Kunst

Für Kunstliebhaber ist das Es Baluard Museum ein Muss. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Festungsanlage und beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke, darunter Werke von Joan Miró und Pablo Picasso. Die einzigartige Lage des Museums und der Blick auf das Meer machen den Besuch besonders reizvoll. Auf der Terrasse des Museums gibt es ein Café, das sich hervorragend für eine Pause eignet.

6. Der Paseo Marítimo

Der Paseo Marítimo ist die Küstenpromenade von Palma und erstreckt sich entlang des Hafens. Die Promenade ist ideal für Spaziergänge und Radtouren und bietet einen herrlichen Blick auf die Yachten und Boote im Hafen. Entlang des Paseo Marítimo gibt es zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants, die besonders abends ein lebendiges Nachtleben bieten. Der Sonnenuntergang über dem Wasser ist ein besonderes Highlight und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an.

7. Der Markt von Palma – Mercat de l’Olivar

Der Mercat de l’Olivar ist der größte Markt von Palma und ein Paradies für Feinschmecker. Hier findet man eine riesige Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und typischen mallorquinischen Spezialitäten wie „Sobrassada“ und „Ensaimadas“. Der Markt ist ein großartiger Ort, um das lokale Leben zu erleben und regionale Köstlichkeiten zu probieren. In den angrenzenden Tapas-Bars kann man die frisch gekauften Zutaten direkt probieren.

8. Das Viertel Santa Catalina

Santa Catalina, das einst ein Fischerviertel war, hat sich in den letzten Jahren zu einem trendigen Viertel voller Restaurants, Bars und Boutiquen entwickelt. Santa Catalina ist besonders abends lebendig und zieht ein internationales Publikum an. Das Viertel hat eine einzigartige Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Flair und ist für seine kulinarische Vielfalt bekannt. Hier gibt es viele internationale Restaurants und gemütliche Bars, die perfekt für einen entspannten Abend sind.

9. Die Strände von Palma

Palma ist nicht nur eine Kulturstadt, sondern auch für seine Strände bekannt. Der bekannteste Strand ist die Playa de Palma, die sich über mehrere Kilometer entlang der Bucht von Palma erstreckt. Hier gibt es viele Bars, Restaurants und Wassersportmöglichkeiten. Für Besucher, die es etwas ruhiger mögen, ist der Strand Cala Mayor eine gute Alternative. Der feine Sandstrand und das klare, türkisfarbene Wasser machen Cala Mayor zu einem beliebten Ziel für Familien und Sonnenanbeter.

10. Der Parc de la Mar

Der Parc de la Mar liegt direkt unterhalb der Kathedrale und ist ein beliebter Ort für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick. Der Park ist mit einem großen künstlichen See ausgestattet, der das Wasser des Mittelmeers widerspiegelt und eine malerische Kulisse bietet. Ein Spaziergang durch den Parc de la Mar bietet einen schönen Blick auf die Kathedrale und die Altstadt und ist besonders abends, wenn die Kathedrale beleuchtet ist, sehr beeindruckend.

11. Das Joan Miró Museum

Das Joan Miró Museum ist ein weiterer kultureller Höhepunkt von Palma. Der berühmte Künstler Joan Miró verbrachte die letzten Jahre seines Lebens auf Mallorca, und das Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung seiner Werke. Besucher können die Ateliers des Künstlers besichtigen und mehr über sein Leben und seine Arbeit erfahren. Das Museum liegt in einem wunderschönen Garten und bietet einen inspirierenden Einblick in das Schaffen dieses bedeutenden Künstlers.

12. Die Hafenanlagen und der Yachthafen

Palmas Hafenanlagen und der Yachthafen gehören zu den größten des Mittelmeeres und ziehen Yachtbesitzer und -liebhaber aus aller Welt an. Neben den luxuriösen Yachten gibt es hier auch viele traditionelle Fischerboote. Ein Spaziergang durch die Hafenanlagen ist ein besonderes Erlebnis, und es gibt viele Restaurants und Cafés, von denen aus man die Boote und das Meer bewundern kann.

13. Der Botanische Garten und die Fundación Pilar i Joan Miró

Die Fundación Pilar i Joan Miró ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort für moderne Kunst und Natur. Im angrenzenden botanischen Garten findet man eine Vielzahl mediterraner Pflanzen. Die Fundación selbst zeigt Werke von Joan Miró und wird durch temporäre Ausstellungen ergänzt.

Palma de Mallorca bietet eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen. Die Stadt vereint historische Monumente, moderne Kunst und mediterranes Flair auf einzigartige Weise. Ob Kultur, Kunst, Nachtleben oder Stranderlebnis – Palma hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch in dieser lebendigen Stadt ist unvergesslich und lässt sich ideal mit einem Strandurlaub kombinieren.

Karte von Palma de Mallorcas Sehenswürdigkeiten

Karte von Palma de Mallorcas Sehenswürdigkeiten

Häufige Fragen zu Palma de Mallorca

Wann ist die beste Reisezeit für Palma de Mallorca?

Die beste Reisezeit ist zwischen April und Oktober. Wer Sonne und Strand genießen möchte, reist im Sommer. Für Sightseeing sind Frühling und Herbst ideal, da es dann milder und weniger überfüllt ist.

Wie viele Tage sollte man für Palma einplanen?

Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten reichen 2 bis 3 Tage. Wer auch Ausflüge in die Umgebung machen oder entspannen möchte, sollte 4 bis 5 Tage einplanen.

Ist Palma auch im Winter eine Reise wert?

Ja, Palma ist auch im Winter angenehm. Zwar sind viele Strände dann weniger besucht, aber Museen, Altstadt und Gastronomie sind ganzjährig attraktiv. Das Klima bleibt mild mit durchschnittlich 10–15 °C.

Gibt es in Palma günstige Übernachtungsmöglichkeiten?

Ja, neben luxuriösen Hotels bietet Palma auch viele Boutique-Hotels, Hostels und Apartments. In der Altstadt findet man oft charmante Unterkünfte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie bewege ich mich am besten in Palma fort?

Die Altstadt kann man gut zu Fuß erkunden. Für längere Strecken gibt es ein gutes Busnetz, Fahrräder und Taxis. Auch Mietwagen sind verfügbar, aber in der Innenstadt oft unpraktisch.

Palma de Mallorca – Fakten & Sehenswürdigkeiten

  • Einwohnerzahl: ca. 450.000 (Stadt)
  • Größe: 208 Quadratkilometer
  • Autonome Region: Balearen
  • Gründung: 123 v. Chr.
  • Sehenswürdigkeiten:
    • Kathedrale La Seu
    • Schloss Bellver
    • Königspalast La Almudaina
    • Viertel Santa Catalina
    • Es Baluard Museum
  • Wichtige Festivals: Sant Sebastià, Nit de Sant Joan
  • Kulinarische Highlights: Ensaimadas, Sobrassada, Tapas
  • Klima: Mediterranes Klima, milde Winter, heiße Sommer

Palma de Mallorca Aktivitäten

Powered by GetYourGuide

Palmas Altstadt entdecken: Historische Gassen und arabische Bäder

Die Altstadt von Palma de Mallorca bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Charme. Ein Spaziergang durch die engen, verwinkelten Gassen versetzt Besucher in eine längst vergangene Zeit. Überall trifft man auf historische Gebäude, charmante Boutiquen und architektonische Meisterwerke. Eines der Highlights sind die arabischen Bäder, ein Überbleibsel aus der maurischen Ära. In diesem Artikel führen wir dich durch Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps der Altstadt von Palma.

Die Altstadt von Palma: Ein Überblick

Die Altstadt ist das Herz von Palma. Die Gassen sind gesäumt von Häusern mit bunten Fensterläden, kunstvollen Balkonen und prachtvollen Innenhöfen. Sie ist ein Labyrinth, das Besucher einlädt, sich darin zu verlieren – und das macht den Reiz aus.

Historische Gassen und Viertel

  • La Lonja: Gotische Seehandelsbörse, charmante Cafés & Bars mit Abendflair.
  • Sa Calatrava: Eines der ältesten Viertel mit engen Straßen, alten Kirchen & Meerblick.
  • Sant Jaume: Elegant, ruhig, perfekt für Boutiquen und entspannten Einkaufsbummel.

Die arabischen Bäder: Ein Stück maurische Geschichte

Die Banys Arabs stammen aus dem 10. Jahrhundert und sind eines der wenigen erhaltenen maurischen Bauwerke auf Mallorca. Der überwölbte Hauptraum mit Kuppel, Säulen und Lichteinfall schafft eine mystische Atmosphäre. Ursprünglich waren die Bäder ein sozialer Treffpunkt zur Reinigung, Entspannung und zum Austausch. Auch der umgebende Garten mit Palmen und mediterranen Pflanzen lädt zum Verweilen ein.

Charmante Boutiquen & lokale Geschäfte

  • Lederwaren: Hochwertige, handgefertigte Produkte – Taschen, Gürtel, Schuhe.
  • Kunsthandwerk & Keramik: Handbemalte Stücke in kleinen Familienbetrieben.
  • Mode: Boutiquen spanischer Labels rund um Passeig del Born & Sant Jaume.
  • Gourmetläden: Olivenöl, Wein, Ensaimadas & lokale Spezialitäten als Mitbringsel.

Kulinarische Highlights in der Altstadt

  • Tapas-Bars: Typische Gerichte wie Pimientos de Padrón, Gambas al Ajillo und Pulpo a la Gallega.
  • Cafés & Bäckereien: Traditionelle Bäckereien mit Ensaimadas & aromatischem Kaffee.
  • Terrassen-Restaurants: Blick auf historische Bauten, mallorquinischer Wein & mediterrane Küche.

Sehenswerte Plätze und Denkmäler

Neben den arabischen Bädern gibt es in der Altstadt von Palma viele weitere sehenswerte Orte, die Geschichte, Kultur und Architektur miteinander verbinden:

  • Plaza Mayor: Der zentrale Platz von Palma ist von Arkaden und schönen Gebäuden umgeben. Hier treffen sich Einheimische und Touristen – regelmäßig finden Märkte und Veranstaltungen statt.
  • Passeig del Born: Eine elegante, baumgesäumte Promenade mit exklusiven Geschäften, Cafés und einem Hauch von Luxus – perfekt für einen Spaziergang oder Shoppingbummel.
  • Kirchen und Klöster: Besonders sehenswert sind die gotische Kirche Santa Eulàlia und das Kloster Sant Francesc mit beeindruckender Architektur und ruhiger Atmosphäre.

Tipps für die Erkundung der Altstadt

  • Früh aufstehen: Am Morgen ist es ruhiger – ideal, um die Altstadt entspannt und ohne Trubel zu entdecken.
  • Bequeme Schuhe tragen: Viele Straßen sind mit Kopfsteinpflaster versehen. Gutes Schuhwerk sorgt für Komfort beim Erkunden.
  • Fotoapparat mitnehmen: Überall finden sich fotogene Motive: bunte Fassaden, Balkone, versteckte Innenhöfe und historische Monumente.

Ein Spaziergang durch die Altstadt von Palma de Mallorca ist wie eine Reise durch die Geschichte der Insel. Die Mischung aus maurischen Einflüssen, gotischer Architektur und mediterranem Flair macht diesen Teil der Stadt einzigartig. Die arabischen Bäder, die charmanten Boutiquen und die lebendigen Plätze sind nur einige der Highlights, die Besucher erwarten. Palmas Altstadt ist ein Ort, den man am besten zu Fuß erkundet, um jede Ecke, jedes versteckte Juwel und jeden einzigartigen Moment zu erleben.

🌟 Entdecken Sie Spanien: Tickets, Tipps & Kultur 🌟

Von Sehenswürdigkeiten und Reisetipps bis hin zu spanischen Traditionen und Literatur – alles, was Spanien-Liebhaber begeistert!

Kathedrale Palma Tickets

Sichern Sie sich Ihr Ticket für die atemberaubende Kathedrale von Palma de Mallorca.

🌍 Reisetipps Valencia

Entdecken Sie die Highlights der Küstenstadt Valencia.

🎭 Spanische Kultur

Erfahren Sie mehr über Traditionen, Feste und das kulturelle Erbe Spaniens.

📖 Spanische Kurzgeschichten

Vertiefen Sie Ihr Spanisch mit spannenden Geschichten aus Spanien und Lateinamerika.

📚 Spanisch Lehrbücher

Die besten Ressourcen für Ihren Lernweg – von Anfänger bis Profi.

🧂 Sal de Ibiza

Entdecken Sie das besondere Meersalz, das kulinarische Highlights verfeinert.

Palma de Mallorca Touren

Powered by GetYourGuide
Kategorie: Mallorca
Nach oben scrollen