Bewerbung für Erasmus+ auf Spanisch – Tipps, Muster & Hilfe
Du möchtest ein Semester im Ausland studieren und brauchst deine Bewerbung auf Spanisch?
Egal ob Madrid, Buenos Aires oder Bogotá – wir zeigen dir, worauf du bei Lebenslauf und
Motivationsschreiben achten musst. Mit praktischen Tipps, echten Mustern und einem kostenlosen CV-Check.
Voraussetzungen & Unterschiede zur klassischen Bewerbung
- Offizielles Formular: Die Erasmus-Bewerbung erfolgt meist über zentrale Plattformen oder PDFs deiner Hochschule.
- Sprache: Häufig wird die Bewerbung auf Englisch verlangt – bei spanischsprachigen Zielen ist Spanisch ein Plus oder sogar Pflicht.
- Motivationsschreiben statt Bewerbungsschreiben: Bei Erasmus steht deine persönliche Motivation und akademische Zielsetzung im Vordergrund.
- CV im Europass-Format: Viele Programme verlangen einen tabellarischen Lebenslauf nach EU-Standard – auf Spanisch oder Englisch.
- Zusätzliche Dokumente: Sprachnachweise, Notenübersicht (transcript of records), ggf. Empfehlungsschreiben.
Wichtig: Erasmus ist keine klassische Stellenbewerbung. Es geht nicht darum, sich zu „verkaufen“, sondern klar und überzeugend deine Studienpläne, Motivation und fachliche Eignung darzustellen – sachlich, klar und mit Bezug zum Studienfach.
Was gehört in die Erasmus-Bewerbung auf Spanisch?
- Lebenslauf (Currículum Vitae): Möglichst im Europass-Stil, mit klarem Fokus auf Studium, Sprachkenntnisse und internationale Erfahrungen.
- Motivationsschreiben (Carta de motivación): Warum möchtest du ins Ausland? Warum gerade dieses Land? Was sind deine Ziele?
- Sprachnachweise: z. B. DELE, SIELE oder interne Sprachtests deiner Uni – oft gefordert, vor allem für Spanien oder Lateinamerika.
- Notenübersicht: Dein „Transcript of Records“ auf Spanisch oder Englisch.
- Empfehlungsschreiben: Optional – kann bei besonders kompetitiven Programmen hilfreich sein.
Tipp: Auch wenn dein Erasmus-Bewerbungssystem Englisch erlaubt, kannst du mit einem gut geschriebenen spanischen Lebenslauf und Anschreiben bei spanischsprachigen Unis punkten – und deine Sprachkenntnisse direkt unter Beweis stellen.
Nützliche Redewendungen für deine Erasmus-Bewerbung
Deutsch | Spanisch |
---|---|
Ich interessiere mich sehr für … | Estoy muy interesado/a en … |
Ich möchte meine Kenntnisse vertiefen | Deseo profundizar mis conocimientos |
Dieses Programm passt zu meinen Zielen | Este programa se adapta a mis objetivos |
Ich bin überzeugt, dass … | Estoy convencido/a de que … |
Ich schätze die Möglichkeit, … | Valoro la oportunidad de … |
Ich möchte neue Perspektiven gewinnen | Quiero adquirir nuevas perspectivas |
Ich bin offen für interkulturellen Austausch | Estoy abierto/a al intercambio intercultural |
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung | Quedo atento/a a su respuesta |
Carta de motivación – Solicitud Erasmus+ en Madrid
Estimados miembros del comité de selección,
Por la presente, me gustaría expresar mi interés en participar en el programa Erasmus+ en la ciudad de Madrid, como parte de mis estudios en Economía. Considero que esta estancia me permitirá ampliar mis conocimientos académicos, desarrollar competencias interculturales y fortalecer mi perfil profesional.
Actualmente curso el quinto semestre del grado en Ciencias Económicas y me especializo en comercio internacional y análisis de mercados. En este contexto, la oportunidad de cursar asignaturas en una universidad española reconocida representa una posibilidad única para profundizar en temas como economía europea, integración regional y políticas económicas comparadas.
Además de los aspectos académicos, me motiva especialmente la posibilidad de sumergirme en la vida cotidiana madrileña. Considero que vivir en una ciudad dinámica como Madrid enriquecerá mi perspectiva cultural y contribuirá a mi crecimiento personal. Ya cuento con conocimientos previos de español, que deseo mejorar a través de la inmersión lingüística.
Soy una persona responsable, abierta y motivada. He participado en actividades extracurriculares relacionadas con economía sostenible y emprendimiento juvenil, y valoro mucho la colaboración internacional. Confío en que podré integrarme fácilmente en el entorno académico español y aportar mi compromiso tanto a nivel académico como humano.
Agradezco de antemano la consideración de mi candidatura y quedo a disposición para cualquier información adicional que se requiera.
Atentamente,
[Nombre]
Do’s & Don’ts für dein Erasmus-Motivationsschreiben
– Klare Struktur: Einleitung, Studienbezug, Motivation, Persönliches
– Bezug zur Universität oder Stadt nennen (z. B. Madrid)
– Sprachkenntnisse realistisch einschätzen
– Persönliche Lernziele formulieren
– Eigene Stärken konkret benennen
– Allgemeine Floskeln ohne Aussage („Ich mag andere Kulturen“)
– Unklare Sätze oder zu viel Fachjargon
– Übertriebene Selbstinszenierung
– Standardanschreiben kopieren
– Grammatik- oder Rechtschreibfehler (besonders bei „auf Spanisch“)
Weitere Seiten zum Thema Bewerbungen auf Spanisch
➤ DELE Prüfungsvorbereitung
Alles zur offiziellen Sprachprüfung – mit Tipps, Übungen & Prüfungsmustern für A1 bis C2.
➤ Bewerbungsschreiben auf Spanisch
Was gehört rein? Wie überzeugst du? Mit Beispielen & Formulierungshilfen.
➤ Motivationsschreiben auf Spanisch
Für Uni, Stipendium oder Praktikum – inklusive vollständigem Muster.
➤ Kostenloser Lebenslauf-Check
Lass deinen spanischen CV kostenlos prüfen – Sprache, Aufbau, Wirkung.
➤ Musterlebenslauf auf Spanisch
Komplette Vorlage mit Kommentaren – akademisch, tabellarisch, modern.
➤ Zentrale Übersicht: Bewerbung auf Spanisch
Einstiegspunkt für alle Themen rund um Bewerbungen im Ausland.
Bereit für deine Erasmus-Bewerbung?
Lass deinen spanischen Lebenslauf kostenlos prüfen – ideal für Studienbewerbungen, Praktika und Austauschprogramme.