NGO & Freiwilligenarbeit in LATAM: Visum, Sicherheit, Verträge & kulturelle Codes

Visum & Status – sauber starten
- Nachfragen im Konsulat: „¿Este proyecto se encuadra en voluntariado? ¿Qué requisitos y plazos tiene la visa?“
- Einladung & Abdeckung: „Necesito carta de invitación, seguro médico y constancia del proyecto.“
- Grenze/Polizei: „Vengo por trabajo voluntario con [ONG]. Aquí están los documentos.“
Sicherheit im Feld – Grundregeln
3×K: Kontext – Kontakte – Kommunikation
- Kontext: Lagebild täglich prüfen, nur bekannte Routen, kein Solo-Pendeln nach Einbruch.
- Kontakte: Lokale Ansprechpartner, Fahrer, Klinik/Notfallnummern dokumentieren.
- Kommunikation: Treffpunkte & Zeiten bestätigen: „Confirmamos a las 8:00 en la municipalidad.“
Projektverträge, Budgets & Verantwortung
Kurze Sätze, schriftlich bestätigen, klare Rollen:
- „Necesitamos el convenio firmado y el alcance del proyecto (alcance, plazos, entregables).“
- „El presupuesto incluye materiales, transporte y capacitación. ¿Algún costo local adicional?“
- „Designamos un punto focal técnico y otro comunitario.“
Kulturelle Codes & Respekt
- Zuhören: „¿Cómo lo hacen ustedes aquí? Queremos adaptar el plan.“
- Foto/Video: „¿Está bien si tomamos fotos? Solo con su permiso, para fines del proyecto.“
- Zeiten: Puffer einplanen, ruhig bleiben, respektvoll nachfassen: „¿Reagendamos para mañana?“
Spanisch für Meetings & Feldarbeit
- Eröffnung: „Gracias por recibirnos. Venimos a escuchar y proponer juntos.“
- Bedarf klären: „¿Qué problema priorizan? ¿Agua, salud, capacitación?“
- Rollen: „La comunidad decide, nosotros apoyamos con técnica y materiales.“
- Nächste Schritte: „Haremos un piloto esta semana y evaluamos el viernes.“
Do & Don’t (kurz)
- Do: Namen korrekt aussprechen, lokale Begriffe übernehmen, alles schriftlich zusammenfassen.
- Don’t: Versprechen ohne Budget, Drohnen/Foto ohne Freigabe, sensible Themen ohne Kontext ansprechen.
FAQ – Volunteers & NGO in LATAM
Brauche ich spezielle Vokabeln oder „nur“ gutes Alltags-Spanisch?
Alltagsspanisch plus ein paar Projektbegriffe reicht meist. Wichtiger sind klare Sätze, aktives Zuhören
und höfliche Bestätigungen in schriftlicher Form.
Wie bereite ich ein Gemeindetreffen vor?
Agenda kurz skizzieren, Ziele benennen, Rollen klären, am Ende To-dos mit Verantwortlichen & Datum bestätigen.
Was tun bei Unsicherheit vor Ort?
Abbrechen ist okay. Erst Sicherheit, dann Fortschritt. Ein Satz reicht: „Por seguridad, reprogramamos.“
Spanisch für Auswanderer: Klar sprechen, souverän handeln
Alltags-Spanisch für Verträge, Termine, Arzt & Nachbarschaft – praxisnah, ruhig, auf den Punkt. Ideal für den Start am Mittelmeer & auf den Kanaren.
- Dialog-Bausteine für Telefon, Handwerker, Verwaltung
- Lebenspraxis-Übungen statt Vokabellisten
- Individuelle Begleitung per E-Mail
Kontakt
info@mundodele.com
Antwort: i. d. R. innerhalb von 24–48 Stunden
Tipp: Kurz dein Ziel schreiben (z. B. Arzt, Verträge, Schule) – dann bekommst du sofort passende Übungsbausteine.
Kategorie: Spanisch