DELE oder SIELE – Welches Spanischzertifikat passt zu dir?

Du möchtest deine Spanischkenntnisse offiziell nachweisen – aber weißt nicht, ob DELE oder SIELE besser zu dir passt? Beide Zertifikate sind international anerkannt, unterscheiden sich jedoch in Struktur, Gültigkeit und Zielgruppe. Auf dieser Seite findest du einen klaren Vergleich und hilfreiche Entscheidungshilfen, damit du das passende Zertifikat für Studium, Beruf oder persönliche Ziele wählen kannst.
DELE vs SIELE – Der direkte Vergleich
Kriterium | DELE | SIELE |
---|---|---|
Zertifikatstyp | Niveaugebunden (A1 bis C2) | Adaptiv – ein Test, Ergebnis von A1–C1/C2 |
Prüfungsformat | Papierbasiert, schriftlich & mündlich, Präsenz | Digital, teilweise online möglich |
Bewertung | Bestanden/nicht bestanden pro Niveau | Ergebnis-Skala (kein Durchfallen) |
Gültigkeit | Lebenslang | 5 Jahre |
Zielgruppe | Studium, Migration, Lehre, offizielle Nachweise | Beruf, Bewerbung, schnelles Ergebnis |
Termine & Orte | Feste Termine, weltweit | Flexibel buchbar, auch online |
Herausgeber | Instituto Cervantes | Instituto Cervantes + Universitäten |
Prüfungsaufbau im Vergleich – DELE und SIELE
DELE – Klassisch & stufenbasiert
- Jede Prüfung ist einem festen Niveau (A1–C2) zugeordnet
- Vier Teile: Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen
- Schriftlich & mündlich, getrennt geprüft
- Präsenzpflicht in offiziellen Prüfungszentren
- Man besteht nur, wenn man in beiden Prüfungsteilen (schriftlich/mündlich) über 60 % erreicht
- Dauer: je nach Niveau 2–5 Stunden
SIELE – Flexibel & digital
- Ein einziger adaptiver Test für alle Niveaus (A1 bis C1/C2)
- Vier Module: Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen
- Prüfung kann komplett digital erfolgen (auch online)
- Ergebnis als Punktzahl & Äquivalent auf dem GER-Niveau
- Keine feste Stufe – keine Durchfallquote
- Dauer: ca. 3 Stunden (je nach Testtyp)
Für wen ist das DELE-Zertifikat die richtige Wahl?
Das DELE-Zertifikat eignet sich besonders für Lernende, die eine offizielle, dauerhafte und international anerkannte Bescheinigung über ein konkretes Spanischniveau benötigen – sei es für Studium, Beruf oder Einwanderung.
- Studium im Ausland: Viele Universitäten verlangen DELE-Nachweise ab B1 oder B2.
- Berufliche Anerkennung: Ideal für Bewerbungen im akademischen oder öffentlichen Bereich.
- Migration & Visa: In Spanien für viele offizielle Anträge erforderlich (z. B. Einbürgerung mit A2).
- Langfristige Gültigkeit: Das DELE-Zertifikat verfällt nicht – einmal bestanden, gilt es lebenslang.
- Gezielte Prüfungsvorbereitung: Man trainiert konkret für ein festes Niveau (z. B. B2).
Für wen ist das SIELE-Zertifikat die bessere Option?
Das SIELE-Zertifikat ist ideal für alle, die flexibel, schnell und digital ihr Spanischniveau nachweisen möchten – ohne feste Termine oder Prüfungszentren. Vor allem in beruflichen und internationalen Kontexten bietet es eine zeitgemäße Lösung.
- Digitale Bewerbungen: Ein offizieller Nachweis, der sich direkt als PDF einreichen lässt.
- Internationale Jobs: Besonders geeignet für Unternehmen, die schnelle Einstufungen verlangen.
- Keine festen Termine: Du wählst den Zeitpunkt selbst – in Präsenz oder komplett online.
- Kein Durchfallen: Du bekommst immer ein Niveauergebnis zwischen A1 und C1/C2.
- Modernes Prüfungsformat: Adaptiv, effizient und vollständig digital durchführbar.
Internationale Gültigkeit und Anerkennung von DELE und SIELE
Sowohl DELE als auch SIELE sind offizielle Sprachzertifikate des Instituto Cervantes – doch sie unterscheiden sich in ihrer Gültigkeitsdauer, praktischen Verwendbarkeit und der institutionellen Anerkennung je nach Land und Zweck.
DELE
- Gültigkeit: Lebenslang
- Anerkennung: Weltweit akzeptiert durch Universitäten, Schulen und Behörden
- Besonders relevant für: Studium, Einbürgerung, Lehrerberufe, öffentliche Ausschreibungen
- Empfohlen bei: offiziellen oder langfristigen Bewerbungen
SIELE
- Gültigkeit: 5 Jahre
- Anerkennung: Zunehmend anerkannt in Unternehmen, Agenturen, Austauschprogrammen
- Besonders relevant für: internationale Bewerbungen, digitale Berufe, flexible Nachweise
- Empfohlen bei: zeitnahen oder digitalen Anwendungsfällen
Was ist schwerer – und was ist fairer?
DELE und SIELE prüfen beide die Sprachkompetenz umfassend – doch das Prüfungserlebnis unterscheidet sich stark. Während das DELE klassische Prüfungsformate mit Bestehen oder Nichtbestehen nutzt, setzt das SIELE auf ein adaptives Punktesystem, das eher einem Einstufungstest entspricht.
DELE – Anspruchsvoll & stufenbasiert
- Gezielte Prüfung auf ein festes Niveau (z. B. B2)
- Man kann die Prüfung bestehen oder durchfallen
- Höhere Niveaustufen gelten als besonders herausfordernd
- Bewertung getrennt nach schriftlichem & mündlichem Teil
- Feste Aufgabenformate mit Bewertung durch Prüfer
SIELE – Flexibel & adaptiv
- Adaptiver Test ohne feste Stufe
- Es gibt kein „Durchfallen“ – du bekommst ein Ergebnis
- Je besser du bist, desto schwerer werden die Aufgaben
- Automatisierte und menschliche Bewertung kombiniert
- Viele empfinden es als fairer und stressfreier
Preise und Verfügbarkeit im Überblick
Die Kosten für DELE und SIELE hängen vom Land, dem Prüfungszentrum und dem gewünschten Niveau bzw. Modultyp ab. Auch die Verfügbarkeit und Buchung unterscheiden sich deutlich. Hier findest du einen orientierenden Überblick – ohne feste Preise, aber mit allen relevanten Unterschieden.
Kriterium | DELE | SIELE |
---|---|---|
Preisrahmen | Abhängig vom Niveau (A1–C2) und Prüfungsland | Abhängig von Modultyp und Format (online/präsenz) |
Anmeldung | Über lokales Prüfungszentrum | Online über die offizielle SIELE-Plattform |
Termine | Feste internationale Termine (mehrmals jährlich) | Individuell buchbar – jederzeit verfügbar |
Ort | Nur vor Ort in akkreditierten Zentren | Online von zu Hause oder in autorisierten Zentren |
Ergebnisdauer | 2–8 Wochen je nach Zentrum | In der Regel innerhalb von 2–3 Wochen |
Häufige Fragen zu DELE und SIELE
Was ist schwieriger – die DELE- oder die SIELE-Prüfung?
Das DELE prüft ein festes Niveau (z. B. B2) und gilt als klassischer, aber auch anspruchsvoller. Man kann bestehen oder durchfallen. Beim SIELE bekommst du immer ein Ergebnis – es passt sich deinem Sprachniveau an. Es ist weniger stressig, aber nicht automatisch „leichter“.
Wird SIELE überall genauso anerkannt wie DELE?
SIELE wird immer häufiger anerkannt – besonders in Unternehmen, Austauschprogrammen und digitalen Bewerbungen. DELE hat jedoch nach wie vor einen höheren Stellenwert bei Universitäten, Einwanderungsbehörden und im öffentlichen Dienst.
Kann ich die SIELE-Prüfung wirklich online von zu Hause ablegen?
Ja, das ist möglich – du brauchst lediglich einen Computer mit Kamera, Mikrofon und stabilem Internet. Vor der Prüfung wird ein technischer Systemcheck durchgeführt. Alternativ kannst du SIELE auch in einem autorisierten Zentrum schreiben.
Wie lange ist das DELE-Zertifikat gültig?
Das DELE-Zertifikat ist unbegrenzt gültig – ein großer Vorteil für Studium, Einwanderung oder berufliche Anerkennung. Es muss nie erneuert werden.
Bietet MundoDele Prüfungsvorbereitungen für DELE und SIELE an?
Ja. MundoDele bietet individuelle Vorbereitungskurse für beide Prüfungsformate an – mit Fokus auf effektive Strategien, typische Aufgabenformate und praktische Sprachkompetenz. Egal ob du DELE auf B1 oder SIELE für den Beruf planst – du bekommst gezielte Unterstützung.
Mit Klarheit zum Ziel – DELE oder SIELE?
Egal ob du ein offizielles Zertifikat für deine Karriere brauchst oder dich gezielt auf eine Stufe vorbereiten willst – wir helfen dir weiter. Bei MundoDele bekommst du echte, individuelle Vorbereitung für beide Prüfungsformate – klar strukturiert, effizient und mit persönlicher Betreuung.