DELE-Prüfungsaufbau – Instituto Cervantes & Vorbereitung mit MundoDele
Offizieller Rahmen: Instituto Cervantes
Das Instituto Cervantes ist die staatliche Institution zur Förderung der spanischen Sprache und Kultur. Es organisiert und nimmt die DELE-Prüfungen weltweit ab – die Zertifikate sind international anerkannt und unbegrenzt gültig.
Prüfungsaufbau: die vier Teile
Alle Niveaus (A1–C2) prüfen dieselben Fertigkeiten – mit angepasstem Anspruch:
- Leseverstehen – Texte verstehen, Informationen filtern, Schlüsse ziehen
- Hörverstehen – Gespräche, Ansagen, Vorträge zielgerichtet erfassen
- Schreiben – Aufgabenformate von E-Mail/Brief bis Analyse/Essay
- Sprechen – Monolog, Interaktion, Bildimpuls/Rollenspiel
- Gesamtpunktzahl: 100 – zum Bestehen benötigst du in Summe mind. 60
- Jeder Prüfungsteil hat festgelegte Zeitfenster je Niveau
- Schreiben/Sprechen werden nach klaren Kriterien bewertet (Aufgabenerfüllung, Kohärenz, Wortschatz, Grammatik, Aussprache)
Niveaustufen A1 bis C2 in Kürze
Merke: Gleiche Struktur – steigender Anspruch.
- A1/A2: Alltagssprache, kurze Texte/Gespräche, klare Aufgaben
- B1/B2: selbstständige Sprachverwendung, längere Texte, freiere Produktion
- C1/C2: komplexe Inhalte, präzise Nuancierung, hohe sprachliche Flexibilität
Vorbereitung: Instituto Cervantes & MundoDele im Zusammenspiel
Prüfung: ausschließlich beim Instituto Cervantes.
Vorbereitung: flexibel online mit MundoDele – mit Aufgaben für alle Teile, Prüfungssimulationen und Feedback.
- Cervantes: offizielles Prüfungszentrum, Zertifikatsausstellung
- MundoDele: strukturierte Online-Vorbereitung, praxisnahe Übungen, individuelle Begleitung
Tipps & Strategien (kurz)
- Timing üben: Aufgaben unter Prüfungsbedingungen trainieren
- Schreibplan nutzen: Einleitung–Hauptteil–Schluss, klare Argumente, Redemittel
- Hörstrategie: erst globale Idee, dann Details; Notizen strukturieren
- Sprechen: Standardformulierungen parat halten, aktiv paraphrasieren
FAQ zum DELE-Prüfungsaufbau
Wer nimmt die DELE-Prüfung ab?
Wo bereite ich mich am besten vor?
Welche Teile umfasst die DELE?
Wie viele Punkte brauche ich zum Bestehen?
Übersicht: Aufbau der DELE-Prüfung
| Prüfungsteil | Inhalt | Dauer (B2-Beispiel) |
|---|---|---|
| Leseverstehen | Texte lesen, Informationen entnehmen, Zusammenhänge erkennen | ca. 70 Minuten |
| Hörverstehen | Gespräche, Interviews, Ansagen und Vorträge verstehen | ca. 40 Minuten |
| Schreiben | Texte verfassen: E-Mail, Bericht, Analyse oder Essay | ca. 80 Minuten |
| Sprechen | Monolog, Bildimpuls, Gespräch und Rollenspiel | ca. 20 Minuten |
Hinweis: Der Aufbau ist in allen Niveaustufen (A1–C2) identisch – nur die Dauer und Schwierigkeit variieren. Die offizielle Organisation und Bewertung erfolgt immer durch das Instituto Cervantes.
Wenn dir der DELE-Prüfungsaufbau (Teile, Dauer, Bewertung) noch unklar ist, hilft dir Spanisch-Nachhilfe zur Prüfungsvorbereitung, gezielt zu üben und sicher durch die Prüfung zu gehen.
