Mallorca Höhlentour

Mallorca Höhlentour: Ein unvergessliches Abenteuer in den Tiefen der Insel

Mallorcas faszinierende Unterwelt erwartet dich – Entdecke beeindruckende Höhlen, verborgene Seen und ein unvergessliches Abenteuer unter der Erde!

Mallorca ist weit mehr als nur eine Insel mit traumhaften Stränden – unter der Erde verbirgt sich eine faszinierende Welt voller beeindruckender Höhlen.

Von unterirdischen Seen bis hin zu spektakulären Tropfsteingebilden bieten Mallorcas Höhlen unvergessliche Erlebnisse für Abenteurer und Naturfreunde. In diesem Artikel stelle ich dir die bekanntesten Höhlentouren der Insel vor – inklusive Geheimtipps & praktischer Hinweise.


1. Coves del Drach (Drachenhöhlen)

Die Coves del Drach in Porto Cristo zählen zu den berühmtesten Höhlen Mallorcas. Mit 1,2 km Länge und dem riesigen Martelsee bieten sie ein einzigartiges Spektakel – inklusive Bootsfahrt & Live-Konzert unter der Erde.

Hinweis: Früh buchen lohnt sich – besonders in der Hochsaison. Besuche die Höhlen möglichst früh oder spät am Tag.


2. Coves d’Artà

Nahe Canyamel an der Ostküste gelegen, beeindrucken die Coves d’Artà mit riesigen Tropfsteinformationen & dramatischer Lichtinszenierung. Hier bekommst du ein Höhlenerlebnis mit Gänsehautgarantie – und weniger Touristen als bei den Drachenhöhlen.

Tipp: Rutschfeste Schuhe mitnehmen – der Boden kann feucht sein.


3. Coves dels Hams

Die Coves dels Hams sind besonders für Familien spannend. Die hakenförmigen Stalaktiten („hams“) sind einzigartig. Eine musikalische Lichtshow macht den Besuch magisch.

Empfehlung: Kombiniere den Besuch mit den nahegelegenen Coves del Drach.


4. Cuevas de Génova

Diese Höhlen in der Nähe von Palma sind ein echter Geheimtipp. Klein, intim und fern vom Massentourismus – ideal für alle, die Mallorca authentisch erleben möchten.

Hinweis: Ideal für kurze Touren oder einen Zwischenstopp in Palma.


🗺️ Geheimtipps für Entdecker

  • Es Canyaret: Naturhöhle nahe Lluc Alcari – nicht erschlossen, ideal für Abenteurer. Nur für geübte Wanderer, aber ein echtes Erlebnis!

🧭 Praktische Hinweise

  • Wetter: Höhlen sind ganzjährig offen & angenehm temperiert (ca. 18–20 °C).
  • Schuhe & Kleidung: Rutschfeste Schuhe & leichte Jacke empfohlen.
  • Tickets vorab buchen: Besonders für Drachenhöhlen sehr wichtig – online reservieren!

Fazit: Mallorcas Höhlen bieten ein Erlebnis der besonderen Art – ob klassisch oder geheim. Plane früh, buche smart – und entdecke Mallorcas Unterwelt!

Geführte Höhlentouren

Powered by GetYourGuide

FAQs

❓ Häufige Fragen zu Höhlentouren auf Mallorca

Welche Höhle ist die bekannteste auf Mallorca?

Die bekannteste Höhle ist die Coves del Drach in Porto Cristo. Sie begeistert mit dem unterirdischen Martelsee und einem Live-Konzert im Inneren der Höhle.

Muss ich meine Tickets im Voraus buchen?

Ja, besonders bei den beliebten Höhlen wie den Coves del Drach ist eine Online-Buchung im Voraus sehr empfehlenswert – vor allem in der Hauptsaison.

Sind die Höhlen für Kinder geeignet?

Ja, viele Höhlen wie die Coves dels Hams sind auch für Familien mit Kindern geeignet. Achte auf festes Schuhwerk und nimm evtl. eine Jacke mit – es ist kühl.

Wie sind die Temperaturen in den Höhlen?

Die Temperatur liegt ganzjährig bei angenehmen 18–20 °C. Ideal für heiße Sommertage oder bei Regenwetter!

Kann man mehrere Höhlen an einem Tag besuchen?

Ja! Zum Beispiel liegen die Coves del Drach und die Coves dels Hams beide in Porto Cristo und lassen sich gut an einem Tag kombinieren.

Höhlenkarte Mallorca

🗺️ Karte der schönsten Höhlentouren Mallorcas

Auf dieser Karte findest du die faszinierendsten Höhlen Mallorcas – von den berühmten Coves del Drach bis zu Geheimtipps wie den Cuevas de Génova.

Nutze die Buttons unten, um direkt zu einer Höhle zu springen. Du kannst auf die Marker klicken, um mehr Infos zu erhalten.

🥾 Höhlenwanderungen & Abenteuer auf eigene Faust

Mallorca bietet nicht nur bekannte Touristenhöhlen – sondern auch versteckte, naturbelassene Höhlen, die du selbst erkunden kannst. Für Wanderfreunde und Entdecker gibt es echte Geheimtipps abseits der üblichen Pfade. Hier findest du zwei der spannendsten Höhlen sowie Wanderwege, die dich dorthin führen.

🗺️ Höhlen, die du selbst entdecken kannst

  • Es Canyaret – Diese naturbelassene Höhle liegt in der Nähe von Lluc Alcari bei Deià. Kein Eintritt, keine Massen – nur Natur, Olivenhaine und ein stiller Ausblick auf die Küste. Ideal für geübte Wanderer, die Ruhe und Authentizität suchen. Feste Schuhe und Vorsicht sind Pflicht!
  • Cova des Coloms – Auch bekannt als „Piratenhöhle“, nur zu Fuß oder mit dem Kajak erreichbar. Diese Meereshöhle nahe Cala Varques beeindruckt mit unterirdischem Salzwassersee und bizarren Tropfsteinformationen. Ein echtes Abenteuer für Erfahrene – Taschenlampe & Badesachen nicht vergessen!

🥾 Wanderwege zu abgelegenen Höhlen

  • Zur Es Canyaret: Der Weg startet in Deià und führt durch Olivenhaine mit Meerblick. Die Wanderung dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden (mittelschwer) – die Höhle ist nicht ausgeschildert, daher am besten mit GPS oder Karte planen. Belohnung: Ruhe, Ausblick und türkisblaues Wasser in der Nähe.
  • Zur Cova des Coloms: Ausgangspunkt ist Cala Romántica. Von dort führt ein schöner Pfad zur versteckten Bucht von Cala Varques, dann weiter über felsiges Gelände bis zur Höhle. Alternativ: Kajaktour ab Cala Varques – ein unvergessliches Erlebnis. Dauer: ca. 1 Stunde zu Fuß.

Fazit: Diese abgelegenen Höhlen zeigen Mallorca von seiner stillen, wilden Seite. Keine Führung, kein Eintritt – nur Natur & echtes Entdecken. Aber: Bitte nur gut vorbereitet, mit Respekt für die Umgebung und der nötigen Ausrüstung.

Powered by GetYourGuide

🦇 Einzigartige Tierwelt in den Höhlen Mallorcas

Die Höhlen Mallorcas sind nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch Heimat einer verborgenen, spezialisierten Tierwelt. In der Dunkelheit und Feuchtigkeit der Unterwelt haben sich Tiere entwickelt, die man an der Oberfläche kaum findet. Wer genau hinschaut, entdeckt in den Tiefen Mallorcas faszinierende Lebensformen – angepasst an ein Leben ohne Licht.

🌌 Seltene Arten unter der Erde

  • Fledermäuse: Mehrere Arten, darunter die Langflügelfledermaus (Miniopterus schreibersii), leben in Kolonien tief in den Höhlen. Sie finden hier Schutz vor Wetter und Fressfeinden – ein idealer Rückzugsort.
  • Höhleninsekten & Spinnentiere: Käfer, Spinnen, Pseudoskorpione – viele dieser Tiere sind blind und haben sich vollständig an das Leben ohne Tageslicht angepasst. Sie orientieren sich über Tastsinn oder Geruch.

🌿 Höhlen als Rückzugsort für Spezialisten

Die Höhlen Mallorcas bieten eine konstante Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit – ideale Bedingungen für Tiere, die auf Stabilität angewiesen sind. Diese sogenannte Troglofauna lebt ausschließlich im Höhleninneren, wächst langsam und hat eine geringe Fortpflanzungsrate.

Die meisten dieser Arten sind stark angepasst und würden an der Oberfläche nicht überleben. Umso wichtiger ist es, diese empfindlichen Lebensräume zu bewahren – schon kleine Störungen können das Gleichgewicht dauerhaft beeinträchtigen.


Fazit: Die Höhlen Mallorcas beherbergen ein stilles, faszinierendes Ökosystem, das selten zu sehen ist. Wer diese Orte besucht, sollte sich mit Respekt bewegen – nicht nur wegen der geologischen Schönheit, sondern auch aus Rücksicht auf die empfindliche Tierwelt unter der Erde.

Spanisch lernen für Mallorca Liebhaber

Spanisch lernen für Mallorca Liebhaber – Dein Weg zur Inselkultur!

Mallorca ist mehr als nur eine Ferieninsel – es ist ein Lebensgefühl! Mit unseren maßgeschneiderten Spanischkursen für Anfänger und Fortgeschrittene erlernst du nicht nur die Sprache, sondern tauchst tief in die Kultur und Traditionen Mallorcas ein. Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Spanischkenntnisse vertiefen möchtest, unsere Kurse helfen dir, die Insel von einer neuen Seite zu erleben.

Spanisch lernen – Für echte Mallorca-Fans!

Starte jetzt deinen Kurs!

🧙‍♂️ Mythen & Legenden rund um Mallorcas Höhlen

Die Höhlen Mallorcas sind nicht nur eindrucksvolle Naturwunder, sondern auch Orte voller Geschichten, die bis in vergangene Jahrhunderte zurückreichen. Besonders um die Coves del Drach rankt sich eine Legende, die bis heute fasziniert: Einst soll ein Drache tief im Inneren der Höhle einen Schatz bewacht haben. Diese Erzählung hat nicht nur Generationen von Mallorquinern geprägt – sie hat den Höhlen auch ihren berühmten Namen gegeben.

Auch die Coves d’Artà sind von Geschichten umwoben. Piraten sollen sich dort einst versteckt, Schätze vergraben und geheime Rituale abgehalten haben. Die gewaltigen Hallen, die dramatische Beleuchtung und das Spiel aus Licht und Schatten lassen Besucher auch heute noch diese mystische Stimmung spüren.

Bei jeder Mallorca Höhlentour begegnet dir nicht nur Natur, sondern auch ein Hauch von Geschichte und Magie. Die Legenden leben weiter – leise, verborgen und doch spürbar in jeder Kammer unter der Erde.


Fazit: Wer Mallorcas Höhlen betritt, betritt nicht nur einen geologischen Raum – sondern auch ein Kapitel lebendiger Inselmythologie. Lausche, staune und nimm die Geschichten mit.

🌟 Inspirierende Themen rund um Mallorca 🌟

📖 Reiseführer Mallorca

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Geheimtipps Mallorcas.

🛁 Hammam Palma de Mallorca

Entspanne dich im luxuriösen orientalischen Spa und genieße wohltuende Behandlungen.

📚 Spanische Kindergeschichten

Tauche ein in spanische Geschichten, die Kinderherzen höherschlagen lassen.

💬 Spanisch lernen für Senioren

Lerne Spanisch in entspannter Atmosphäre und entdecke Mallorcas Kultur.

🌴 Reisetipps Peguera

Erkunde die malerische Küstenstadt mit ihren Stränden und Wanderwegen.

🍷 Spanische Weine

Entdecke die Vielfalt der mallorquinischen Weine und genieße ihre Aromen.

📘 Vocabulario: la cueva

la cueva = die Höhle

Beispiel:
Exploramos una cueva escondida cerca de la costa.
(Wir erkunden eine versteckte Höhle nahe der Küste.)

Hinweis: Das Wort cueva wird oft mit dem bestimmten Artikel la verwendet, da es feminin ist. In der Mehrzahl: las cuevas.

🕳️ Grammatikreise – Imperativ in der Höhle von Mallorca

Wie klingt ein Befehl auf Spanisch?
Wähle in jeder Situation die passende Imperativform aus dem Dropdown.

  1. (tú, encender) la linterna antes de entrar.
  2. (vosotros, caminar) con cuidado, hay rocas sueltas.
  3. (usted, seguir) por aquí, por favor.
  4. (nosotros, quedarse) juntos y no nos separemos.
Höhlentour mit Gruppe auf Mallorca

🔦 Geführte Höhlentour mit einer Gruppe auf Mallorca


📣 Für alle, die den Imperativ praxisnah üben möchten:

📂 Kategorie: Reisetipps, Mallorca, Spanien

🏷️ Schlagwörter: Aktivitäten in Spanien, Balearen, Mallorca

Nach oben scrollen