
Meistere den Spanischen Imperativ: Deine präzise Befehlsform
Klare Aufforderungen, Ratschläge & Bitten – positiv und negativ, mit und ohne Pronomen.
Mini-Quiz: Positiv/Negativ & Pronomen
Top-3 Fehler-Fix beim Imperativ
- Pronomen-Stellung: positiv angehängt (dámelo), negativ davor (no me lo des).
- Irreguläre tú-Formen: haz, pon, ven, sal, di, sé, ve, ten; negativ: no hagas, no pongas…
- Usted/Ustedes vom Konjunktiv: hable/hablen, coma/coman, salga/salgan.
📣 Der spanische Imperativ – Einführung & Anwendung
Der Imperativ gehört zu den aktivsten Formen im Spanischen: Er hilft dir, Anweisungen, Ratschläge oder Einladungen auszudrücken – also genau das, was du im Alltag ständig brauchst. In diesem Überblick erfährst du, wie du ihn richtig bildest, anwendest und welche Besonderheiten du kennen solltest.
🔤 Grundlagen
Der Imperativ wird in folgenden Personen verwendet:
- tú: du-Form
- vosotros: ihr-Form
- usted / ustedes: formelle Ansprache
- nosotros: Vorschläge wie „Lass uns…“
🛠️ Bildung des Imperativs
- tú: habla, come, vive
- vosotros: hablad, comed, vivid
- usted / ustedes: hable, hablen; coma, coman
- nosotros: hablemos, comamos, vivamos
⚠️ Unregelmäßige Verben
Typische Ausnahmen, die du kennen solltest:
- decir: di, decid, diga, digan
- hacer: haz, haced, haga, hagan
- ir: ve, id, vaya, vayan
- tener: ten, tened, tenga, tengan
- venir: ven, venid, venga, vengan
🎯 Typische Einsatzbereiche
- Befehle: Cierra la puerta.
- Einladungen: Ven a mi fiesta.
- Ratschläge: Haz los deberes.
- Verbote: No toques eso.
📌 Besondere Regeln
- Verneinung: Immer Subjunktiv: No hables, No comáis
- Reflexive Verben: z. B. Levántate, Vestíos ➜ Reflexivpronomen
- Indirekte Befehle: Que lo haga él ➜ Subjunktiv Präsens
Merke:
Der spanische Imperativ ist eine praktische Schlüsselform, die du täglich brauchst. Ob für Ratschläge, Vorschläge oder klare Anweisungen – je sicherer du ihn beherrschst, desto natürlicher wirkt dein Spanisch.
🔗 Weitere Themen rund um spanische Verben:
FAQs
❓ Häufige Fragen zum spanischen Imperativ
Was ist der Imperativ im Spanischen?
Der Imperativ ist die Befehlsform – er wird verwendet, um Anweisungen, Ratschläge oder Aufforderungen zu geben. Er ist eine der direktesten und praktischsten Formen im Spanischen.
Welche Personen verwendet man im Imperativ?
Hauptsächlich werden tú, vosotros, usted, ustedes und nosotros genutzt. Die Form hängt vom Grad der Höflichkeit und der Anzahl der angesprochenen Personen ab.
Wie bildet man die tú-Form im Imperativ?
Für regelmäßige Verben nutzt man die 3. Person Singular im Indikativ: habla (spreche), come (iss), vive (lebe).
Was ist die Besonderheit beim verneinten Imperativ?
Beim verneinten Imperativ wird immer der Subjunktiv verwendet: z. B. No hables (Sprich nicht!), No comáis (Esst nicht!).
Wie funktionieren Reflexivverben im Imperativ?
Das Reflexivpronomen wird am Ende des Verbs angehängt: levántate (steh auf), vestíos (zieht euch an). Bei Verneinung steht das Pronomen davor: no te levantes.
🤔 Wusstest du schon?
Im Spanischen gibt es Imperativformen, die es im Deutschen nicht gibt – zum Beispiel für „lasst uns“:
¡Hablemos español! – Lasst uns Spanisch sprechen!
Diese nosotros-Form klingt höflich, motivierend – und wird oft in Gruppen oder im Unterricht verwendet.
🗣️ Imperativ-Quiz – Teste dein Wissen!
📣 Grammatikreise – Imperativ in Aktion
Imperativ im echten Leben?
Entdecke, wie Aufforderungen, Ratschläge oder Bitten in echten Situationen klingen – vom Naturabenteuer bis zum Festtag.
Jede Station enthält eine passende Mini-Übung.
🕳️ Höhlentour auf Mallorca
Imperativ beim Führen & Warnen in der Natur.
Direkt zur Übung →
🍷 Weinprobe in Spanien
Einladungen, Empfehlungen & Umgangsformen mit Stil.
Direkt zur Übung →
✝️ Semana Santa – Spanien
Verhaltensregeln & Bitten in religiösem Kontext.
Direkt zur Übung →
Imperativ + Pronomen
Kurz erklärt: Positiv = anhängen (dámelo), Negativ = davor (no me lo des).
Positiv (anhängen)
- ¡Dímelo! (decir + me + lo)
- Escríbeselo. (escribir + se + lo)
- Dámelo ahora.
Negativ (davor)
- ¡No me lo digas!
- ¡No se lo escribas!
- ¡No me lo des!
Häufige unregelmäßige Befehle (tú +):
Praktisch: Diese Formen tauchen oft mit Pronomen auf – dímelo, ponlo, tráemelo.
Mehr zu Formen & Stellung der Pronomen: Pronomen – Überblick & Beispiele