
5 traumhafte Orte an der Costa Brava, die du gesehen haben musst
Die Costa Brava ist eine der schönsten Küstenregionen Spaniens – mit atemberaubenden Buchten, charmanten Fischerdörfern und malerischen Altstädten. Zwischen versteckten Stränden und spektakulären Felsklippen erwarten dich Orte, die pure mediterrane Magie versprühen.
Egal, ob du auf der Suche nach romantischen Küstenstädten, historischen Sehenswürdigkeiten oder kristallklarem Wasser bist – an der Costa Brava findest du all das und noch mehr! In diesem Artikel stelle ich dir 5 einzigartige Ortevor, die du auf deiner Reise unbedingt besuchen solltest.
👉 Welcher dieser Orte wird dein nächstes Reiseziel? Lies weiter und entdecke die schönsten Perlen der Costa Brava! 🌅
5 traumhafte Orte an der Costa Brava, die du gesehen haben musst
Die Costa Brava gehört zu den schönsten Küstenregionen Spaniens und begeistert mit idyllischen Buchten, mittelalterlichen Dörfern und glasklarem Wasser. Ob du entspannen, wandern oder spanische Kultur genießen möchtest – hier findest du für jede Art von Urlaub das perfekte Ziel.
In diesem Artikel stelle ich dir 5 traumhafte Orte an der Costa Brava vor, die du unbedingt besuchen solltest. Mit Insidertipps, Geheimtipps und den besten Aktivitäten, die du direkt buchen kannst!
1. Tossa de Mar – Mittelalterliche Kulisse mit traumhaftem Strand
🏰 Warum besuchen?
Tossa de Mar gilt als einer der malerischsten Orte der Costa Brava. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit Blick auf das türkisfarbene Meer macht den Ort einzigartig.
Insidertipp:
Spaziere zur Vila Vella, der historischen Altstadt, und genieße die Aussicht vom höchsten Punkt. Bei Sonnenuntergang ist der Ausblick magisch!
Geheimtipp:
Buche einen Tauchkurs, um die Unterwasserwelt der Costa Brava kennenzulernen.
📌 Buchungstipp:
👉 Tauchkurs buchen für ein unvergessliches Erlebnis unter Wasser!
2. Calella de Palafrugell – Das charmante Fischerdorf
Warum besuchen?
Calella de Palafrugell ist ein perfektes Beispiel für das authentische Katalonien – weiße Häuser, kleine Buchten und eine entspannte Atmosphäre.
Insidertipp:
Besuche den Botanischen Garten von Cap Roig, von dem aus du einen unglaublichen Blick auf das Meer hast.
Geheimtipp:
Mache einen Spaziergang auf dem berühmten Camino de Ronda, einem alten Küstenweg, der atemberaubende Ausblicke auf das Meer bietet.
3. Cadaqués – Künstlerdorf mit weißer Pracht
Warum besuchen?
Cadaqués ist als Lieblingsort von Salvador Dalí bekannt und begeistert mit seinen engen Gassen und weiß getünchten Häusern.
Insidertipp:
Besuche das Haus von Salvador Dalí in Portlligat, wo der berühmte Künstler lebte und Inspiration fand.
Geheimtipp:
Miete ein kleines Boot, um die einsamen Buchten des Naturparks Cap de Creus zu erkunden.
Buchungstipp:
👉 Hier Dalí-Museum-Tickets sichern und das Künstlerparadies entdecken!
4. Begur – Karibikfeeling an der Costa Brava
🏝️ Warum besuchen?
Begur ist berühmt für seine karibisch anmutenden Strände und eine imposante Burgruine mit 360°-Panoramablick.
Insidertipp:
Besuche die Bucht Sa Tuna, eine der schönsten Buchten der Region. Das Wasser ist hier kristallklar!
Geheimtipp:
Buche eine Schnorchel- oder Tauchtour, um die beeindruckende Unterwasserwelt zu entdecken.
5. Pals – Mittelalterliches Dorf mit historischem Flair
Warum besuchen?
Pals ist ein perfekt erhaltenes mittelalterliches Dorf mit verwinkelten Gassen und einer traumhaften Aussicht auf die Umgebung.
Insidertipp:
Besteige den Torre de las Horas, einen alten Wachturm mit atemberaubender Aussicht.
Geheimtipp:
Mache eine Weinverkostung in einem traditionellen katalanischen Weingut in der Nähe.
Costa Brava – Mehr als nur Strände
Die Costa Brava ist ein Paradies für Naturliebhaber, Kulturfans und Abenteurer. Ob du durch mittelalterliche Gassen schlendern, an versteckten Buchten entspannen oder atemberaubende Panoramablicke genießen möchtest – diese 5 Orte haben für jeden etwas zu bieten.
📌 Bist du bereit, die Costa Brava zu entdecken?
Häufige Fragen zur Costa Brava
Welche Orte muss man an der Costa Brava gesehen haben?
Wo sind die schönsten Aussichtspunkte an der Costa Brava?
Was sind die schönsten Strände an der Costa Brava?
Wo kann man an der Costa Brava am günstigsten übernachten?
Traumhafte Orte der Costa Brava
Die Costa Brava vereint zerklüftete Küstenlandschaften mit kulturellem Erbe. Orte wie Begur mit seinen Steilbuchten, Pals mit mittelalterlichem Zentrum oder Cadaqués als ehemaliger Rückzugsort Dalís bieten mehr als nur Strände. Sie stehen exemplarisch für die Verbindung von Natur, Geschichte und Identität Kataloniens.
Karte: Die Highlights der Costa Brava
Zoome dich durch die schönsten Orte der Costa Brava – vom Künstlerdorf Cadaqués bis zur alten Festung von Tossa de Mar. Jeder Ort ist einzigartig.
Spanisch, Reisetipps & Kultur
Sprache trifft Meer: Entdecke Spanisch an der Costa Brava
Zwischen Kataloniens Fischerdörfern, den Wellen von Platja de Castell und den Gassen von Girona beginnt Sprache zu leben. MundoDele lädt dich ein, Spanisch nicht nur zu lernen – sondern es zu erleben. Direkt vor Ort, mit Kontext, Kultur und Herz.
Die 10 besten Fotostopps an der Costa Brava
Die Costa Brava bietet spektakuläre Fotomotive: zerklüftete Klippen, malerische Dörfer und traumhafte Buchten. Hier sind die besten Orte für unvergessliche Aufnahmen!
1️⃣ Tossa de Mar – Mittelalterliche Festung mit Meerblick
Die gut erhaltene Altstadt Vila Vella thront über der Küste. Perfekt für Aufnahmen bei Sonnenaufgang oder aus den engen Gassen der Altstadt.
📍 Geheimtipp: Aussichtspunkt Mirador de Codolar für den besten Blick auf die Bucht.
2️⃣ Cap de Creus – Spektakuläre Felslandschaft
Der östlichste Punkt Spaniens bietet einzigartige Steinformationen und grandiose Panoramablicke.
📍 Geheimtipp: Früh morgens sind die Lichtverhältnisse besonders dramatisch.
3️⃣ Cadaqués – Weiß getünchte Häuser am Meer
Das charmante Fischerdorf mit engen Gassen und maritimem Flair ist ein perfektes Motiv, besonders in den frühen Morgenstunden.
Geheimtipp: Die Kirche Santa Maria de Cadaqués vom Wasser aus fotografieren.
Orte & Highlights an der Costa Brava
Fun Fact: Wie die Costa Brava zu ihrem Namen kam
Der Name Costa Brava – „wilde Küste“ – wurde 1908 erstmals vom katalanischen Schriftsteller Ferran Agulló verwendet. Er war tief beeindruckt von den schroffen Felslandschaften, kleinen Buchten und der ungezähmten Natur bei Blanes. Erst Jahrzehnte später wurde der Begriff auch touristisch genutzt – heute ist er weltbekannt, doch sein Ursprung bleibt literarisch.
4️⃣ Calella de Palafrugell – Küstendorf mit Charme
Weiße Häuser, bunte Boote und kristallklares Wasser – ideal für idyllische Küstenaufnahmen.
📍 Geheimtipp: Der Küstenwanderweg Camí de Ronda bietet atemberaubende Perspektiven.
5️⃣ Begur – Burgruine mit Panoramablick
Die alte Festung bietet eine grandiose Aussicht auf die Strände und Klippen der Costa Brava.
📍 Geheimtipp: Cala d’Aiguafreda, eine versteckte Bucht mit glasklarem Wasser.
6️⃣ Platja de Castell – Unberührter Naturstrand
Einer der letzten wilden Strände der Costa Brava mit weichem Sand und türkisem Wasser.
📍 Geheimtipp: Eine versteckte Höhle bietet einen natürlichen Rahmen für spektakuläre Bilder.
7️⃣ Sant Sebastià Leuchtturm – Küstenpanorama pur
Der perfekte Spot für Weitwinkelaufnahmen und beeindruckende Sonnenuntergänge.
📍 Geheimtipp: Während der blauen Stunde entstehen hier fantastische Langzeitbelichtungen.
8️⃣ Empuriabrava – Spaniens Venedig
Dieses Wasserdorf mit seinen Kanälen und eleganten Villen eignet sich perfekt für Architektur- und Drohnenfotografie.
📍 Geheimtipp: Bootstouren durch die Kanäle ermöglichen einzigartige Perspektiven.
9️⃣ Cala Sa Tuna – Versteckte Postkartenbucht
Eine malerische kleine Bucht mit bunten Fischerhäusern und türkisfarbenem Wasser.
📍 Geheimtipp: Morgens ist die Bucht fast menschenleer – ideal für ruhige Aufnahmen.
🔟 Girona – Historische Gassen & Game of Thrones-Kulisse
Die mittelalterliche Stadt mit ihren bunten Häusern am Fluss Onyar ist ein Traum für Fotografen.
📍 Geheimtipp: Die Gassen des jüdischen Viertels bieten zahlreiche versteckte Fotospots.
Die besten Kulturtipps an der Costa Brava – Geschichte, Kunst & Traditionen
Die Costa Brava ist nicht nur für ihre traumhaften Strände bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe. Von historischen Städten bis hin zu Künstlerdörfern – hier sind die besten Kulturtipps für deinen Aufenthalt.
1. Dalí-Dreieck – Auf den Spuren des surrealistischen Meisters
- Dalí-Theater-Museum in Figueres: Die skurrile Welt des Künstlers in einem einzigartigen Museum.
- Casa Dalí in Portlligat: Sein ehemaliges Wohnhaus mit Blick auf das Meer.
- Castell de Púbol: Das Schloss, das Dalí für seine Muse Gala restaurierte.
Geheimtipp: Das Museum in Figueres morgens besuchen, um Warteschlangen zu vermeiden.
2. Girona – Eine Stadt voller Geschichte
- Kathedrale von Girona: Berühmt für ihre gigantische gotische Fassade.
- Jüdisches Viertel (El Call): Eines der besterhaltenen jüdischen Viertel Europas.
- Drehorte von Game of Thrones: Zahlreiche Szenen der Serie wurden hier gedreht.
Geheimtipp: Auf der Stadtmauer spazieren gehen und den Blick auf die Altstadt genießen.
3. Peratallada – Mittelalterliches Dorf mit Charme
- Burg von Peratallada: Das Herzstück des Dorfes mit beeindruckender Architektur.
- Lokale Bodegas: Ausgezeichnete Weine der Region probieren.
Geheimtipp: Abends besuchen, wenn das Dorf in warmem Licht erstrahlt.
4. Cadaqués – Künstlerdorf mit mediterranem Flair
- Casa-Museu Dalí: Das surrealistische Wohnhaus des Künstlers.
- Festival Internacional de Música: Jährliches Musikfestival mit internationaler Beteiligung.
Geheimtipp: Spaziergang zum Leuchtturm Far de Cala Nans – atemberaubender Blick aufs Meer.
5. Pals – Mittelalter trifft auf Tradition
- Turm Torre de les Hores: Fantastischer Ausblick über die Umgebung.
- Reisfelder von Pals: Heimat des berühmten katalanischen Reises.
Geheimtipp: Das traditionelle Gericht „Arroz de Pals“ probieren.
6. Besalú – Brücke ins Mittelalter
- Pont Vell: Die berühmte romanische Brücke ist ein beeindruckendes Fotomotiv.
- Mikwe von Besalú: Eine seltene mittelalterliche jüdische Badeanlage.
Geheimtipp: Früh morgens besuchen, wenn noch kaum Besucher da sind.
7. Tossa de Mar – Geschichte und Meerblick
- Burg von Tossa de Mar: Historisches Wahrzeichen mit traumhafter Aussicht.
- Museu Municipal: Werke von Marc Chagall, der hier lebte.
Geheimtipp: Den Sonnenuntergang von der Stadtmauer aus genießen.
8. Empúries – Römische und griechische Ruinen am Meer
- Griechische Ruinen: Eine der ältesten Siedlungen der Iberischen Halbinsel.
- Römische Ruinen mit Mosaiken: Eindrucksvolle Überreste einer antiken Stadt.
Geheimtipp: Die Kombination aus Kultur und Meeresblick ist einzigartig.
9. Sant Pere de Rodes – Kloster mit Aussicht
- Romanisches Benediktinerkloster: Eine der schönsten Klosteranlagen Kataloniens.
- Panoramablick über das Cap de Creus: Ideal für Fotografie und stille Momente.
Geheimtipp: Früh am Morgen bei leichtem Nebel besuchen – magische Stimmung garantiert.
10. Festival Castell de Peralada – Kultur trifft Eleganz
- Aufführungen im Schloss: Klassische Musik und Oper unter freiem Himmel.
- Weingut Peralada: Cava und lokale Weine vor der Vorstellung genießen.
Geheimtipp: Tickets früh buchen – die besten Plätze sind schnell vergeben.
📂 Kategorie: Reisetipps, Spanien
🏷️ Schlagwörter: Costa Brava, Katalonien