Girona Sehenswürdigkeiten & Touren

Girona entdecken – Geschichte, Gassen & Geheimtipps

Girona ist nicht laut – aber eindrücklich.
Zwischen Stadtmauer und gotischer Kathedrale, El Call und arabischen Bädern findest du Geschichte zum Anfassen.
Manchmal scheint es, als würde die Zeit hier nur leise weitergehen – und genau das macht den Zauber aus.
Ob du allein unterwegs bist oder mit Guide, mit Kamera oder einfach mit Neugier:
Girona empfängt dich – mit Stille, Stein und ziemlich viel Charme.

📌 Girona auf einen Blick

  • 📍 Lage: Nordostspanien, ca. 100 km von Barcelona entfernt
  • 🚆 Anreise: Direkt mit dem Zug (AVE) von Barcelona & Figueres
  • 📅 Beste Reisezeit: Frühling & Herbst – angenehm & weniger überlaufen
  • 👟 Empfehlung: Altstadt nur zu Fuß gut erkundbar – gute Schuhe mitnehmen
  • 🗣️ Sprachen: Spanisch, Katalanisch, viele sprechen auch Englisch
  • 🕒 Tourdauer: Für die wichtigsten Highlights genügen 3–4 Stunden
  • 🎯 Ideal für: Kulturfans, Geschichtsliebhaber & Serienjunkies (GOT!)

🗺️ Was du in Girona erleben kannst

🕯️ Warum du hier nicht einfach durchlaufen solltest

Girona ist kein Ort, den man schnell „abhaken“ kann. Es ist eine Stadt, die in Zwischenräumen lebt – zwischen Gotik und Graffiti, zwischen Geschichte und Gänsehaut.

Wer nur die Kathedrale fotografiert, verpasst vielleicht das Flüstern der Stadtmauer bei Sonnenuntergang. Wer an der Rambla nur vorbeigeht, hört nicht, wie sich jüdische Geschichte mit Serienkulissen vermischt.

Deshalb: Bleib einen Moment länger. Nimm die Gassen. Und sieh, was sich zeigt, wenn man nichts erwartet.

📚 Was du über Girona wissen solltest

🏛️ Geschichte & Identität

Girona ist eine der ältesten Städte Kataloniens – mit iberischen, römischen, westgotischen und arabischen Wurzeln.
Besonders prägend: das Mittelalter. In dieser Zeit entstand das jüdische Viertel El Call – eines der am besten erhaltenen Europas.
Später wurde Girona zur Festungsstadt und immer wieder belagert – was der Stadt bis heute ihren wehrhaften Charakter verleiht.

🧭 Stadtstruktur & Lage

Die Altstadt (Barri Vell) liegt auf einem Hügel oberhalb des Flusses Onyar. Hier findest du fast alle historischen Highlights – von der Kathedrale bis zur Stadtmauer.
Die Neustadt auf der anderen Seite des Flusses ist modern, urban – und trotzdem charmant katalanisch.

🚶 Fortbewegung & Tipps

Girona ist wie gemacht zum Zu-Fuß-Gehen. Die Altstadt ist autofrei, und jede Sehenswürdigkeit liegt in Reichweite.
Wer mehr erfahren will, nutzt geführte Touren oder Audioguides – am besten mit guten Schuhen und einer offenen Neugier.

🎯 Beliebte Fragen – kurz beantwortet

  • Was ist das Besondere am jüdischen Viertel El Call?
    Es ist eines der am besten erhaltenen jüdischen Viertel Europas – mit engen Gassen, stillen Innenhöfen und einem Museum, das die Geschichte spürbar macht.
  • Welche GOT-Szenen wurden in Girona gedreht?
    Unter anderem Szenen aus Braavos und King’s Landing (Staffel 6) – z. B. an der Kathedrale, den arabischen Bädern und in El Call.
  • Wo hat man den besten Blick über die Stadt?
    Von der alten Stadtmauer aus – besonders bei Sonnenuntergang zwischen Turm und Zypressen.
  • Wie komme ich von Barcelona nach Girona?
    Am einfachsten mit dem Hochgeschwindigkeitszug (AVE) – in nur 38 Minuten vom Zentrum Barcelonas.

🎯 Erlebe Girona auf deine Art

Ob mit Guide, App oder Neugier – diese fünf Touren führen dich zu den spannendsten Orten der Stadt:

Karte von Girona Sehenswürdigkeiten

Karte von Girona Sehenswürdigkeiten

✨ Girona – Fakten & Highlights ✨

  • 📅 Alter: Über 2000 Jahre – gegründet als römische Siedlung „Gerunda“
  • 👥 Einwohner: Ca. 105.000
  • ☀️ Klima: Mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern
  • 🏛️ Highlights:
    • Die Kathedrale von Girona mit ihrer einzigartigen breiten Schiff
    • Die farbenfrohen Häuser entlang des Flusses Onyar
    • Die gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer
    • Das Jüdische Viertel „El Call“

❓ Häufige Fragen zu Girona

Wie viel Zeit sollte man für Girona einplanen?

Ein halber Tag reicht für die Highlights – ein ganzer Tag bringt Tiefe. Mit Stadtmauer, El Call und Kathedrale lohnt sich ein langsameres Tempo.

Kann man Girona gut zu Fuß erkunden?

Ja. Die Altstadt ist autofrei, kompakt und voller Details. Gute Schuhe sind hilfreich – Kopfsteinpflaster inklusive.

Ist Girona auch mit Kindern geeignet?

Absolut. Die Stadt ist übersichtlich, sicher und hat viele ruhige Plätze – besonders spannend: Stadtmauer und die Drachen der GOT-Tour.

Wie komme ich von Barcelona nach Girona?

Am schnellsten mit dem AVE-Zug (ca. 38 Min). Alternativ Regionalzug (ca. 1:30 Std) oder Mietwagen – alles bequem machbar.

muralla – das spanische Wort für Stadtmauer.
In Girona trennt sie nicht. Sie verbindet: Ausblicke, Zeiten und Geschichten.

Sprache ist mehr als Vokabeln – manchmal reicht ein Wort, und man sieht alles anders.
Fang irgendwo an. Vielleicht mit muralla.

🧭 Mehr erleben in Girona

👉 Oder entdecke mehr Orte an der Costa Brava

Powered by GetYourGuide

🌟 Themenwelten zu Katalonien & Mehr 🌟

Entdecke die Vielfalt Kataloniens mit spannenden Themen und Erlebnissen.

📖 Katalonien Reiseführer

Die besten Tipps für Kultur, Natur und Kulinarik in Katalonien.

🏰 Girona Stadtführung

Erlebe die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt.

🗣️ Spanisch Intensivkurs

Verbessere deine Sprachkenntnisse in kürzester Zeit.

🌊 Costa Brava Tour

Entdecke die Küste Kataloniens mit ihren traumhaften Stränden.

🍷 Katalanischer Wein

Genieße die besten Weine der Region mit traditionellem Flair.

🎨 Salvador Dalí Museum

Erkunde die surrealistische Welt eines Künstlers in Figueres.

Kategorie: Reisetipps Spanien
Nach oben scrollen