Prado Museum: Eintritt, Tour & Guide
Europäische Meisterwerke auf engem Raum: Von Velázquez’ Las Meninas über Boschs Garten der Lüste bis zu Goyas „Schwarzen Bildern“. So planst du deinen Besuch effizient – mit Kontext statt Hektik.

Besuchs-Quickstart: In 90–120 Minuten das Beste sehen
- Start: Saal mit Las Meninas (Velázquez) – kurzer Kontext zur Hofmalerei, Blickachsen beachten.
- Weiter: Bosch’ Garten der Lüste – Heranzoomen, Details lesen; Zeit einplanen.
- Goya-Fokus: „Schwarze Bilder“ & Der 3. Mai 1808 – politische Ikonografie kurz einordnen.
- Renaissance-& Barock-Highlights: Tizian, Rubens, El Greco – je 1–2 Schlüsselwerke auswählen.
- Peak vermeiden: Früh am Morgen oder spätnachmittags kommen; große Taschen an der Garderobe lassen.
Prado Museum – Einführung & Guide
Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt: Meisterwerke vom 12.–19. Jh. (Velázquez, Goya, Rubens, El Greco u. v. m.). Hier bekommst du das Wichtigste zum Besuch, den Top-Werken – und wie du deine Zeit im Prado effizient nutzt.
1. Einführung
Das Prado Museum in Madrid zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen weltweit und zeigt eine herausragende Sammlung europäischer Kunst vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Mit Meisterwerken von Velázquez, Goya, Rubens und El Greco ist es ein Muss für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Unten findest du alle wichtigen Infos zum Besuch, zu den Top-Werken und wie du das Beste aus deiner Tour herausholst.
- Las Meninas (Velázquez) →
- Garten der Lüste (Bosch) →
- Der 3. Mai 1808 & „Schwarze Bilder“ (Goya)
Tipp: Früh rein oder spät am Tag – kürzere Wartezeiten, bessere Sicht.
- + El Greco (Anbetung der Heiligen Drei Könige)
- + Tizian (Hofporträts) oder Rubens (Barock-Dynamik)
Kontext lesen: Saaltexte geben die „roten Fäden“ je Epoche.
- + Niederländische Meister (Detailstudien) & Rafael
- + Skulpturensaal oder Wechselausstellung
Kurze Pausen einplanen (Bänke in großen Sälen) – Blick schärfen statt „Durchrennen“.
2. Geschichte des Prado Museums
Das Prado Museum wurde 1819 eröffnet und war ursprünglich als naturwissenschaftliches Gebäude geplant. Die Architektur von Juan de Villanueva folgt dem neoklassizistischen Stil (Beauftragung unter König Karl III.). Mit der Zeit wuchs die Sammlung und das Haus wurde zum zentralen Ort spanischer Kunst – speziell der Habsburger- und Bourbonen-Dynastien.
Während des Spanischen Bürgerkriegs wurden zahlreiche Werke ausgelagert, um sie zu schützen. Heute gilt der Prado als „Lehrbuch in Räumen“ für spanische und europäische Kunst – mit über 8.600 Gemälden und 700 Skulpturen.
↑ nach oben3. Top Highlights des Prado Museums
- Las Meninas (Velázquez) – Hofleben & Blickregie im 17. Jh.
- Der Garten der Lüste (Bosch) – Triptychon zwischen Paradies, Welt & Hölle.
- Die Erschießung der Aufständischen (Goya) – Ikone gegen Kriegsgewalt.
- Anbetung der Heiligen Drei Könige (El Greco) – elongierte Figuren, intensives Kolorit.
4. Wichtige Kunstwerke & Sammlungen
- Spanische Malerei: u. a. Zurbarán, Murillo, Ribera.
- Flämische Kunst: stark vertreten mit Rubens & Van Dyck.
- Italienische Renaissance: Tizian, Raffael als Glanzpunkte.
- Deutsche Kunst: Dürer, Hans Baldung.
Regelmäßige Wechselausstellungen bringen Spitzenwerke aus internationalen Sammlungen.
↑ nach oben5. Eintritt & Preise
- Standard-Ticket: ab ca. 15 €
- Ermäßigungen: u. a. für Studierende, Senioren, Gruppen
- Kostenloser Eintritt: i. d. R. Mo–Sa 18:00–20:00, So/Feiertage 17:00–19:00
Empfehlung: Tickets vorab online buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
↑ nach oben6. Touren & Führungen
- Standardführungen (~90 Min): Überblick & Schlüsselwerke.
- Spezialführungen: Fokus auf Epochen, Künstler, Themen.
- Private Touren: individuell & vertieft; ideal bei begrenzter Zeit.
Auch Audioguides sind verfügbar – perfekt, wenn du frei durch die Säle gehen möchtest, aber Kontext liebst.
↑ nach oben7. FAQ zum Prado Museum (ausklappbar)
Werktags sofort zur Öffnung oder in der letzten Stunde vor Museumsschluss. Bei freien Stunden (Mo–Sa 18–20 Uhr; So 17–19 Uhr) ist der Andrang größer – plane Wartepuffer ein.
Ja, i. d. R. Mo–Sa 18:00–20:00 und So/Feiertage 17:00–19:00. Für ein konzentriertes Erlebnis empfehlen wir jedoch ein Zeitfenster-Ticket, damit du die Schlüsselwerke ohne Hektik sehen kannst.
In der Regel Puerta de Goya (Allgemein) und Puerta de los Jerónimos (Gruppen/Wechselausstellungen). Folge der Tagesbeschilderung – Personal weist dich ein.
Meist ohne Blitz erlaubt, aber in einzelnen Sälen/Wechselausstellungen untersagt. Beachte die Piktogramme an den Saaltüren; Aufsichtspersonal hilft dir bei Unsicherheiten.
Nutze oben den Schnell-Planer. Reihenfolge für 90 Min: Las Meninas → Garten der Lüste → Goya (3. Mai & „Schwarze Bilder“). Lies die Saaltexte selektiv (Kontext & Datierung).
Ja. Größere Rucksäcke müssen in die Garderobe; Kinderwagen sind i. d. R. erlaubt. Aufzüge und Leihrollstühle vorhanden; barrierefreie Wege sind ausgeschildert.
Beschriftungen meist Spanisch & Englisch; Audioguides/Apps in mehreren Sprachen verfügbar. Für tieferen Kontext lohnen sich geführte Touren.
Paseo del Arte: Thyssen & Reina Sofía liegen fußläufig. Alternativ: kurzer Spaziergang in den Retiro-Park (Luft holen, Fotos).
Hinweis: Öffnungszeiten & freie Slots können variieren (Feiertage/Sonderausstellungen). Prüfe am Besuchstag die offiziellen Angaben.
Warum eine Prado-Führung auf Spanisch?
- Sprache im echten Kontext: Du hörst und benutzt Vokabular dort, wo es entsteht – vor den Werken.
- Mehr Kontext, weniger „Audio-Overload“: Guides verdichten Epochen, Motive und Künstlerbiografien auf das Wesentliche.
- Aktives Hören & Sprechen: Rückfragen, Mini-Dialoge, kurze Zusammenfassungen – ideales Hör- und Sprechtraining.
- Bessere Erinnerung: Kunst + Sprache = Doppelte Verankerung (Werk, Begriff, Story).
- Praktischer Zusatznutzen: Du übst gleich Museums- & Alltagsvokabular (Wegfragen, Zeiten, Hinweise).
- óleo sobre lienzo – Öl auf Leinwand
- perspectiva – Perspektive
- pintura barroca – barocke Malerei
- claroscuro – Hell-Dunkel-Kontrast
- Vorab: Bitte bei der Buchung explizit „tour en español“ angeben.
- Währenddessen: 2–3 Fragen pro Saal stellen (Werk, Technik, Kontext).
- Danach: 20 Min Tapas-Stop – erlebte Begriffe im Gespräch wiederholen.

Schnell fit fürs Prado-Ticket, Wegfragen & Audio-Guide – in 10-Minuten-Lektionen, sofort anwendbar in Madrid.
Karte vom Prado Museum & Umgebung
Orientierung am Paseo del Arte: Prado als Ausgangspunkt – in wenigen Minuten erreichst du Reina Sofía, Thyssen-Bornemisza, die Puerta de Alcalá (Retiro) und das CaixaForum mit dem vertikalen Garten.
Aktivitäten in Madrid – schnelle Empfehlungen
Königspalast-Führung
Prunkräume & Geschichte – Madrids royale Ikone ohne Anstehen.
Details & TicketsKochkurs: Paella/Tapas
Selbst kochen, essen, Rezepte mitnehmen – zentral & familiär.
Details & TicketsPuerta del Sol & Altstadt
Null-Kilometer, Bär & Erdbeerbaum – Startpunkt für deinen City-Walk.
Details & TippsPrado-Museum
Velázquez, Goya & Co. – die klassische Sammlung Spaniens.
Details & TicketsRetiro-Park Erlebnis
Ruderboot, Glaspalast & grüne Ruhe mitten in der Stadt.
Details & TippsReal Madrid – Stadiontour
Bernabéu neu erleben: Trophäen, Spielfeldblicke, Multimedia.
Details & TicketsFlamenco am Abend
Gitarre, Gesang, Tanz – intensives Live-Erlebnis in kleiner Bühne.
Details & TicketsGeführte Fahrradtour
Viel sehen in kurzer Zeit – sicher geführt durch die City.
Details & TicketsReina Sofía
Moderne Klassiker mit Picassos „Guernica“ als Highlight.
Details & TicketsAktivitäten – Überblick
Alles auf einen Blick: filterbar nach Kultur, Familien, draußen & mehr.
Zu allen Aktivitäten