🌙 Lloret de Mar bei Nacht – wo die Party beginnt

Junge Menschen feiern in den Clubs von Lloret de Mar bei Nacht – Costa Brava Nachtleben

Wenn die Sonne über dem Mittelmeer untergeht, beginnt in Lloret de Mar ein anderes Leben – rhythmisch, wild und voller Energie. Kaum ein Ort an der Costa Brava bietet so viele Clubs, Bars und Strandpartys auf so kleinem Raum.

Ob du ekstatisch zur Musik tanzen willst, Cocktails mit Meerblick genießt oder lateinamerikanische Beats suchst – Lloret hat für jeden Partygänger die passende Location. Und hier erfährst du, welche Clubs sich lohnen, was sie besonders macht und wie du dich nachts auf Spanisch verständlich machst.

Top 10 Clubs & Bars in Lloret de Mar

  1. Disco Tropics – Kult-Club mit über 50 Jahren Geschichte, internationalen DJs, VIP-Bereichen und legendären Themenpartys.
  2. St. Trop’ Disco – Einer der ältesten Clubs (seit 1962), bekannt für lateinamerikanische Nächte und aufwendige Lichtshows.
  3. Disco Colossos – Drei Ebenen, Mega-Sound und oft rappelvoll – beliebt bei internationalen Partygruppen.
  4. Revolution Disco – Modernes Lichtdesign, gute Getränkepreise und Headliner-DJs in der Hauptsaison.
  5. Disco Prive – Neuer Szeneclub mit anspruchsvollem Sound und klarer Türpolitik – für ein etwas ruhigeres, stilvolleres Publikum.
  6. Moef Gaga – Retro-Kult mit drei Floors, Foam-Partys und internationaler Playlist. Wer schrille Nächte mag, ist hier richtig.
  7. Millennium Party – Open-Air-Großraumclub etwas außerhalb – mit spektakulärem Ausblick und eigener Busanbindung.
  8. Hula-Hula Lloret – Coole Strandbar mit karibischem Flair – perfekt für den Start in den Abend.
  9. Queen Vic – Britisch-spanischer Pub-Mix, beliebt bei gemischtem Publikum für entspannte Abende mit Fußball & Bier.
  10. Rockefeller – Rustikaler Tanzladen mit günstigen Drinks und internationalem Publikum – eher laut, aber freundlich.

Hinweis: Viele Clubs befinden sich entlang der Hauptstraße von Lloret, der „Avinguda Just Marlés“. Die Partynacht beginnt selten vor 23 Uhr – mit der besten Stimmung zwischen 1 und 3 Uhr morgens.

Bars & Lounges mit Atmosphäre – entspannter feiern in Lloret

Lloret de Mar ist nicht nur laut und wild – wer es stilvoll, ruhig oder einfach gemütlich mag, findet auch dafür die passende Bar. Von Rooftop-Locations bis zu Tapas-Bars mit Livemusik: Hier kommen Genießer auf ihre Kosten.

  • Blue Bar Lloret – Stylishe Lounge-Bar mit Blick aufs Meer. Ideal für den Aperitif zum Sonnenuntergang.
  • La Hacienda – Rustikale Tapas-Bar mit spanischem Wein, Live-Gitarre und lokalem Publikum.
  • El Pub Lloret – Authentische Mischung aus spanischer Bar und englischem Pub. Ruhiger als die Discos, aber sehr lebendig.
  • The Roof – Rooftop-Bar auf einem Boutique-Hotel, mit Cocktails und entspannter Musik bis Mitternacht.
  • La Siesta Lounge – Boho-Stil, Loungemusik, kunstvolle Cocktails – perfekt für Paare oder kleine Gruppen.

Diese Bars zeigen die andere Seite von Lloret – abseits der Massen und voller Charakter. Perfekt, wenn du lieber Gespräche als Bass suchst.

Powered by GetYourGuide
Clubs & Bars in Lloret de Mar

Clubs & Bars in Lloret de Mar

Entdecke die besten Orte für dein Nachtleben in Lloret – von legendären Großraumclubs bis zu stilvollen Lounges mit entspannter Atmosphäre.

Powered by GetYourGuide

Dein Abend in Lloret – Von Tapas bis Sonnenaufgang

In Spanien beginnt das Nachtleben spät – aber stilvoll. Wer früh loszieht, sitzt allein. Wer es entspannt angeht, erlebt Lloret auf seine schönste Art: kulinarisch, gesellig und rhythmisch. Hier ein realistischer Zeitplan für deine Nacht.

⏰ 20:30 Uhr – Tapas & Abendessen

  • La Parrilla – Authentisches Lokal mit Fleisch vom Grill und gutem Hauswein.
  • Can Bolet – Kreative mediterrane Küche, ideal für Paare oder kleine Gruppen.
  • El Romani – Tapas & Vino in gemütlicher Atmosphäre, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt.

⏰ 22:30 Uhr – Erste Drinks in der Bar

  • Blue Bar Lloret – Chillige Cocktails mit Blick aufs Meer.
  • La Siesta Lounge – Boho-Vibes, ruhige Musik und gute Gespräche.
  • Queen Vic – Für alle, die’s klassisch britisch mögen: Bier & Stimmung.

⏰ 00:30 Uhr – Ab in den Club

  • Tropics – Die bekannteste Adresse für internationale DJs.
  • St. Trop’ Disco – Klassiker mit Latin-Partys und LED-Show.
  • Revolution – Modern, groß und perfekt für Gruppen.

⏰ 04:30 Uhr – Chillout am Strand

Die ersten Sonnenstrahlen, das Rauschen der Wellen und ein stiller Moment unter Freunden – der Strand von Lloret ist zu dieser Stunde ruhig, fast magisch.
Wer mag, holt sich ein Sandwich, sitzt auf der Promenade oder geht direkt barfuß durchs kühle Wasser.

Spanisch für die Nacht – So sprichst du im Club & in der Bar

Wenn du nachts in Lloret unterwegs bist, brauchst du keine perfekten Sätze – aber ein paar feste Wendungen helfen dir, locker ins Gespräch zu kommen oder selbstbewusst an der Bar zu bestellen. Hier eine kleine Auswahl:

¿Qué quieres beber?
– Was möchtest du trinken?
Una cerveza, por favor.
– Ein Bier, bitte.
¿Vamos a otra parte?
– Gehen wir woanders hin?
¿Sabes dónde está el Tropics?
– Weißt du, wo der Club Tropics ist?
¡Qué buena música!
– Was für gute Musik!
¿Vienes conmigo a bailar?
– Kommst du mit tanzen?
Estoy con mis amigos.
– Ich bin mit meinen Freunden hier.
¿Hay entrada?
– Gibt es Eintritt?

💡 Tipp: In spanischen Clubs ist es üblich, direkt und freundlich zu sein – aber immer mit Respekt. Ein einfaches hola oder buenas öffnet oft schon die Tür zum Gespräch.

Sicherheit, Respekt & Verhalten – Was du in Lloret wissen solltest

Lloret de Mar ist ein beliebter Ort für junge Reisende – laut, lebendig und voller Eindrücke. Doch auch hier gelten Regeln, Gepflogenheiten und ein gewisses Maß an Eigenverantwortung. Wer sich respektvoll verhält, erlebt entspannte Nächte.

  • Was kostet ein Drink?
    In Bars: 3–6 € für Bier, 6–9 € für Cocktails. In Clubs kann es mehr werden – oft 8–14 €. Trinkgeld ist freiwillig, 5–10 % sind üblich.
  • Was ist „botellón“ – und warum verboten?
    „Botellón“ bezeichnet das Trinken auf öffentlichen Plätzen. In Lloret ist das verboten – wer erwischt wird, riskiert Geldstrafen. Auch Alkohol am Strand kann geahndet werden.
  • Wie geht man mit Promotern um?
    Flyer, Rabattkarten und Versprechungen sind normal – besonders auf der Hauptstraße. Tipp: Nicht überall ist „free entry“ wirklich kostenlos. Frag immer konkret nach.
  • Was sollten Frauen beachten?
    Spanien gilt als relativ sicheres Reiseland. Dennoch gilt: Nie offene Getränke unbeaufsichtigt lassen. Klare Kommunikation hilft: ¡Déjame en paz! heißt „Lass mich in Ruhe“ – kurz und wirksam.

💡 Am besten: In kleinen Gruppen bleiben, aufeinander achten und Grenzen respektieren – dann wird der Abend nicht nur unvergesslich, sondern auch sicher.

Partykultur in Spanien – Was anders ist als du denkst

Wer in Lloret feiern geht, landet nicht automatisch in einem typisch spanischen Nachtleben. Viele Clubs sind international geprägt – doch ein Blick auf die eigentliche Partykultur Spaniens lohnt sich. Denn sie ist später, sozialer und musikalisch vielfältiger, als viele erwarten.

  • Warum gehen Spanier so spät aus?
    Weil man abends gemeinsam isst – meist erst ab 21 Uhr – und sich Zeit nimmt. Der Clubbesuch beginnt oft nicht vor 1:00 Uhr nachts.
  • Unterschied Lloret vs. Madrid oder Sevilla?
    Lloret ist international, laut, touristisch. In anderen Städten feiert man oft spontaner – mit kleinen Bars, Live-Musik und lokalen Stammgästen.
  • Welche Musik läuft?
    Reggaetón, Bachata, spanischer Pop, House, Techno – je nach Location. In klassischen Clubs im Landesinneren hörst du auch Flamenco-Rock oder Indie.

💬 Wer das Nachtleben wirklich verstehen will, sollte mindestens einmal mit Spaniern feiern – ohne Zeitdruck, mit Gesprächen, Pausen und echten Momenten.

Für wen lohnt sich das Nachtleben in Lloret de Mar?

Lloret ist laut, energiegeladen, international – perfekt für alle, die jung geblieben sind, neue Leute kennenlernen wollen oder einfach Lust auf eine durchgetanzte Nacht am Mittelmeer haben.
Wer sich auf das Tempo einstellt und weiß, was ihn erwartet, kann hier sehr besondere Abende erleben.

Ruhesuchende, Familien oder Reisende mit Sinn für Authentizität finden südlich von Lloret ruhigere Alternativen – etwa Tossa de Mar mit seiner Altstadt und verträumten Buchten. Auch Girona bietet eine schöne Mischung aus Kultur, Leben und entspanntem Abendgefühl.

👉 Und wenn du mehr als feiern willst:
Lerne die Sprache, die dich auch abseits der Clubs weiterbringt.

Powered by GetYourGuide

Du willst mehr als feiern?
Dann lerne die Sprache, mit der du dich mitten ins Leben katapultierst – an der Bar, im Restaurant, am Strand oder einfach auf der Straße.

Mit MundoDele lernst du praxisnahes Spanisch für Reisen, Alltag und echte Begegnungen. Ohne Abo, ohne Druck – aber mit Substanz.
Jetzt entdecken: Spanisch für unterwegs →

Ausgewählte Ausflüge & Erlebnisse rund um Lloret de Mar

Segeltour & BBQ

Katamaranfahrt mit Zwischenstopp zum Baden – inkl. Drinks, Musik und frischem Grillbuffet.
Mehr zur Tour →

Kajak entlang der Küste

Mit dem Zweier-Kajak zu verborgenen Felsenbuchten – aktiv, ruhig und naturnah.
Tour ansehen →

Einsteiger-Tauchkurs

Sanfter Einstieg ins Tauchen – mit persönlicher Betreuung und Unterwasserfotos.
Kurs entdecken →

Tagestour nach Barcelona

Inklusive Guide, Transfer & Stopps an den wichtigsten Highlights wie Sagrada Família & Montjuïc.
Jetzt informieren →

Jeep-Safari bei Tossa

Abenteuer abseits der Straße – Panorama, Naturpfade & wenig bekannte Küstenblicke.
Details ansehen →

Costa Brava entdecken

Von Cadaqués bis Tossa – unsere besten Tipps, Touren & Geheimorte entlang der Küste.
Zur Übersicht →

Kategorie: Spanien
Nach oben scrollen