Park Güell Eintrittspreise

Park Güell Eintrittspreise – Dein Ticket zum atemberaubenden Gaudí-Erlebnis!

Park Güell Eintrittspreise und Öffnungszeiten: Alles, was du wissen musst

Der Park Güell gehört zu den bekanntesten Werken von Antoni Gaudí und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Wenn du planst, diesen faszinierenden Ort zu besuchen, solltest du die aktuellen Eintrittspreise und Öffnungszeiten kennen. So kannst du deinen Besuch optimal planen und das Beste aus deinem Aufenthalt herausholen.

Eintrittspreise für den Park Güell

Der Park Güell ist in zwei Bereiche unterteilt: die frei zugänglichen Bereiche und die Monumentale Zone. Der Eintrittspreis gilt für die Monumentale Zone, die Gaudís berühmteste Werke enthält – darunter die bekannte Echse (El Drac), die Terrasse mit der bunten Mosaikbank und der Hypostylraum mit seinen Säulen.

Überprüfe jetzt die Verfügbarkeit der Tickets und sichere dir deine Eintrittskarte für Park Güell direkt über das Widget:

Powered by GetYourGuide

Geführte Tour durch den Park

Wer den Park nicht nur besichtigen, sondern auch die faszinierende Geschichte dahinter verstehen möchte, sollte an einer geführten Tour teilnehmen. Experten erklären die Bedeutung von Gaudís Architektur, die versteckten Details und seine Vision für diesen Park. Außerdem erhältst du direkten Einlass zur Monumentalen Zone, ohne lange Wartezeiten.

Buche deine Führung durch den Park Güell und entdecke alle Geheimnisse dieses einzigartigen Ortes.

Öffnungszeiten des Park Güell

Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit:

  • Wintermonate (Oktober bis März): 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr
  • Sommermonate (April bis September): 9:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Ein Tipp: Es lohnt sich, mindestens eine Stunde vor Schließung einzutreffen, damit du genug Zeit hast, die Monumentale Zone in Ruhe zu erkunden.

Highlights im Park Güell

  • Die große Terrasse: Von hier hast du einen weiten Blick über Barcelona und das Mittelmeer. Die wellenförmige Bank mit buntem Mosaik ist eines der bekanntesten Werke Gaudís.
  • Die Echse (El Drac): Dieses farbenfrohe Mosaik-Tier am Eingang ist eines der beliebtesten Fotomotive des Parks.
  • Der Hypostylraum: Diese beeindruckende Säulenhalle war ursprünglich als Marktplatz für eine geplante Wohnanlage vorgesehen.
  • Das Pförtnerhaus: Diese skurrilen Gebäude mit geschwungenen Formen und bunten Dächern wirken wie aus einer anderen Welt.

Tipps für deinen Besuch

  • Buche im Voraus: Der Andrang ist groß, und Tickets für die Monumentale Zone sind oft ausverkauft. Sichere dir dein Ticket für Park Güell rechtzeitig online.
  • Trage bequeme Schuhe: Der Park liegt auf einem Hügel und hat einige steile Wege und Treppen.
  • Erkunde auch die kostenlosen Bereiche: Abseits der Monumentalen Zone gibt es viele ruhige Orte, die ebenfalls sehenswert sind.
  • Kamera nicht vergessen: Die verspielte Architektur und die Ausblicke auf Barcelona sind perfekte Fotomotive.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch?

Der Park Güell ist einer der einzigartigsten Orte in Barcelona. Die Mischung aus Architektur, Natur und Aussicht auf die Stadt macht ihn zu einem Muss für alle Besucher. Egal, ob du einfach durch die Gärten schlendern, Gaudís Kunstwerke bewundern oder eine Führung mitmachen möchtest – dieser Park bietet eine beeindruckende Erfahrung.

Reserviere jetzt dein Eintrittsticket für Park Güell oder entdecke die Details mit einer geführten Tour.

Powered by GetYourGuide

Die Park Güell Eintrittspreise für Erwachsene variieren je nach Ticketanbieter und Art des Tickets. Es wird empfohlen, die aktuellen Preise direkt auf der Buchungsseite zu überprüfen.

Ja, sowohl Kinder als auch Senioren profitieren von ermäßigten Park Güell Eintrittspreisen. Die genauen Preise können je nach Altersgruppe und Ticketart unterschiedlich sein.

Ja, es wird dringend empfohlen, die Park Güell Eintrittspreise online zu buchen, um dir einen garantierten Zugang zur Monumentalen Zone zu sichern und Wartezeiten zu vermeiden.

Der Park Güell Eintrittspreis für die Monumentale Zone umfasst den Zugang zu den bekanntesten Attraktionen des Parks, wie die Terrasse mit der Mosaikbank, den Hypostylraum und die Echse El Drac.

Der Eintritt zur Monumentalen Zone ist in der Regel kostenpflichtig, aber der öffentliche Bereich des Parks ist frei zugänglich. Bestimmte Tage oder Sonderaktionen können Rabatte auf die Park Güell Eintrittspreise bieten.

Ja, die Park Güell Eintrittspreise können je nach Ticketanbieter variieren. Es lohnt sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Ja, es gibt Kombitickets, die den Park Güell Eintrittspreis sowie den Zugang zu anderen Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia beinhalten. Diese können oft günstiger sein als Einzelbuchungen.

Teile des Parks, wie der öffentliche Bereich, sind kostenlos zugänglich. Für den Zugang zur Monumentalen Zone, wo sich die meisten berühmten Sehenswürdigkeiten befinden, ist jedoch ein Park Güell Eintrittspreis fällig.

Menschen mit Behinderungen erhalten ermäßigte Park Güell Eintrittspreise, und eine Begleitperson kann in der Regel kostenlos mitkommen.

Die Park Güell Eintrittspreise sind das ganze Jahr über gleich, aber die Nachfrage kann je nach Jahreszeit schwanken. Es empfiehlt sich, den Besuch im Voraus zu planen, insbesondere in der Hochsaison.

Park Güell Highlights – Kurzvideo

🌿 Park Güell Highlights – Kurzvideo 🌿

Park Güell Highlights Vorschau

Entdecke die faszinierende Architektur von Gaudí im Park Güell! Farbenfrohe Mosaike, geschwungene Formen und atemberaubende Ausblicke erwarten dich in diesem einzigartigen Meisterwerk Barcelonas. ✨

Eingänge zum Park Güell

Der Park Güell hat insgesamt drei Hauptzugänge, die Besucher zu verschiedenen Teilen des Parks führen:

  1. Carrer d’Olot – Haupteingang:
    Der bekannteste und am häufigsten genutzte Eingang des Parks befindet sich in der Carrer d’Olot. Von hier aus gelangst du direkt zur Monumentalen Zone, dem Herzstück des Parks, das viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie die farbenfrohe Echse „El Drac“ und den Hypostylraum umfasst. Dieser Eingang ist auch am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, insbesondere mit dem Bus oder einem Spaziergang von der nächstgelegenen Metrostation.
  2. Av. del Santuari de Sant Josep de la Muntanya:
    Dieser Eingang befindet sich an der Nordseite des Parks und ist weniger frequentiert. Hier gibt es Rolltreppen, die den Aufstieg erleichtern, da der Park auf einem Hügel liegt. Wenn du den Park mit weniger Menschen erkunden möchtest, bietet dieser Eingang eine ruhigere Alternative.
  3. Carretera del Carmel:
    Ein weiterer Eingang befindet sich auf der östlichen Seite des Parks an der Carretera del Carmel. Dieser Eingang ist besonders praktisch, wenn du von den höher gelegenen Teilen Barcelonas kommst oder die weniger touristischen Bereiche des Parks erkunden möchtest.

Es lohnt sich, je nach Lage deines Hotels oder deiner geplanten Route durch den Park, den für dich besten Eingang zu wählen.

Karte und Eingänge des Park Güell

Karte und Eingänge des Park Güell

Kombitickets für Barcelona

Kombitickets für mehrere Sehenswürdigkeiten in Barcelona

Wenn du Barcelona besuchst, kannst du mit Kombitickets Zeit und Geld sparen. Besonders beliebt ist das Kombiticket Park Güell & Sagrada Familia, mit dem du beide ikonischen Meisterwerke von Antoni Gaudí besichtigen kannst.

Dieses Ticket ermöglicht dir nicht nur den Zugang zur farbenfrohen Architektur des Park Güell, sondern auch zur beeindruckenden Sagrada Familia, der berühmtesten Basilika Barcelonas. Beide Sehenswürdigkeiten gehören zu den absoluten Highlights der Stadt und stehen ganz oben auf der Liste vieler Reisender.

Ein Kombiticket spart nicht nur Geld, sondern auch Wartezeit, da du mit bevorzugtem Einlass direkt hineinkommst. Du kannst dein Ticket hier sichern:

**Kombiticket Park Güell & Sagrada Familia buchen**.

Mit dieser flexiblen Ticket-Kombination kannst du Gaudís Meisterwerke an einem Tag entdecken und dein Erlebnis in Barcelona optimal gestalten.

Powered by GetYourGuide

🌟 Inspirierende Themen rund um Barcelona und Spanien 🌟

📖 Reiseführer Barcelona

Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten und Insidertipps der katalanischen Hauptstadt.

🏛️ Antoni Gaudí

Tauche ein in die faszinierende Welt des katalanischen Architekten und seiner Werke.

🌊 Reisetipps Costa Brava

Plan deine Reise an die atemberaubende Küste Spaniens mit ihren versteckten Buchten.

💬 Spanisch lernen für den Barcelona-Urlaub

Lerne die wichtigsten spanischen Ausdrücke für deine nächste Reise.

📚 Spanische Kurzgeschichten

Verbessere deine Sprachkenntnisse mit spannenden Kurzgeschichten auf Spanisch.

FC Barcelona Tour

Besuche das legendäre Camp Nou und erlebe die Geschichte des Vereins hautnah.

Geheimtipps für den Park Güell

Geheimtipps & weniger bekannte Orte im Park Güell

Die meisten Besucher bleiben in der Monumentalen Zone, doch es gibt viele versteckte Ecken, die mindestens genauso beeindruckend sind. Hier erfährst du, wo es ruhige Orte gibt, welche Bereiche kostenlos sind und wo du gut essen kannst.

Abseits der Touristenpfade: Die besten ruhigen Orte

Wenn du dem Trubel entkommen möchtest, solltest du diese weniger bekannten Plätze besuchen:

  • Plaça de la Naturalesa – Eine große Terrasse oberhalb der Monumentalen Zone mit weitem Blick über Barcelona. Besonders schön bei Sonnenuntergang.
  • Die oberen Parkwege – In den höher gelegenen Teilen des Parks gibt es kaum Touristen. Ideal für entspannte Spaziergänge.
  • Turó de les Tres Creus – Der höchste Punkt des Parks. Von hier hast du eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Mittelmeer.
Aussicht vom Turó de les Tres Creus im Park Güell

Welche Bereiche sind kostenlos zugänglich?

Viele denken, dass der gesamte Park Eintritt kostet – das ist falsch! Diese Bereiche sind kostenlos:

  • Die oberen Wanderwege – Große Grünflächen abseits der Touristenmassen. Perfekt zum Entspannen.
  • Der Waldweg an der Carretera del Carmel – Eine wenig bekannte Route mit viel Natur und Schatten.
  • Der Ost-Eingang – Hier gibt es einen schönen Aussichtspunkt, der ohne Eintritt zugänglich ist.

Wo kann man in der Nähe gut essen?

Nach einem Rundgang durch den Park lohnt sich eine Pause in einem der Restaurants in der Umgebung. Hier sind ein paar Empfehlungen:

  • La Panxa del Bisbe – Ein kleines, aber exzellentes Restaurant mit mediterranen Tapas. Nur 10 Minuten zu Fuß vom Park entfernt.
  • Cafè d'en Víctor – Perfekt für ein Frühstück oder einen schnellen Snack mit gutem Kaffee.
  • Casa Vicens Brunch & Café – Ein stilvolles Café in einem weniger bekannten Gaudí-Bauwerk.
Park Güell Tickets buchen
Park Güell vs. andere Gaudí-Sehenswürdigkeiten

Park Güell vs. andere Gaudí-Sehenswürdigkeiten

Barcelona bietet zahlreiche Meisterwerke von Antoni Gaudí. Doch welche Sehenswürdigkeit lohnt sich am meisten? Hier ein Vergleich:

🌳 Park Güell

Architektur-Stil: Organische Formen, Naturintegration

Besonderheiten: Große Parkanlage mit berühmten Mosaiken

Besuchsdauer: 1,5 - 2 Std.

Sagrada Familia

Architektur-Stil: Gotisch-Modernistisch

Besonderheiten: Beeindruckende Türme & Glasfenster

Besuchsdauer: 1 - 1,5 Std.

🎭 Casa Batlló

Architektur-Stil: Jugendstil

Besonderheiten: Farbenfrohe Fassade, wellenförmige Balkone

Besuchsdauer: 1 Std.

🏠 Casa Milà (La Pedrera)

Architektur-Stil: Expressionistisch-modernistisch

Besonderheiten: Einzigartige Dachlandschaft & wellenförmige Fassade

Besuchsdauer: 1 - 1,5 Std.

Welche Sehenswürdigkeit passt zu dir?

Jede Gaudí-Sehenswürdigkeit hat ihren eigenen Charme:

Tickets für Park Güell buchen

Spanisch, Reisetipps & Kultur

Über die Autorin

Anna Farràs ist gebürtig aus Barcelona und lebt heute in Tossa de Mar, einem malerischen Küstenort an der Costa Brava. Sie ist spezialisiert auf die Geschichte, Architektur und Kunst Barcelonas und begeistert ihre Leser mit ihrem tiefen Wissen über Gaudís Meisterwerke, die Entwicklung der Stadt und deren kulturelles Erbe. Neben ihrer Arbeit als Autorin erkundet sie leidenschaftlich die mittelalterlichen Gassen und versteckten Schätze ihrer Wahlheimat Tossa de Mar.

📂 Kategorie: Barcelona, Reisetipps

🏷️ Schlagwörter: Barcelona, spanische Architektur

Nach oben scrollen